InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum Deutschland langsam Energie speichert

ID: 1356897

Batteriespeicher und PV-Anlagen - so gehts


(PresseBox) - Bereits 1,4 Millionen Solaranlagen arbeiten auf den Dächern in Deutschland. Viel Strom - bis zu 98 % aus erneuerbaren Energien sind heute an Wind und sonnigen Tagen bereits möglich.
Jetzt kommt allerdings das Speichern in den Focus. Moderne Batterie Speicher mit guter Kapazität können Haushalte ja sogar Netzentlastungen konkret unterstützen.
Bei einer 4 KWp PV-Anlage reicht ein 4 kWh Speicher aus. Wer einen größeren Speicher installiert, sollte sich gut überlegen ob er in so eine sogenannte community mit einsteigen will. Der Vorteil: er bezieht günstigen Strom aus dem Netz und kann seinen so gewonnenen Strom ins Netz für etwas mehr Geld verkaufen.
Spätere Modelle, die günstigen oder teuren Strom aus dem Netz beziehen können, werden so sehr lukrativ werden.
Einsteiger sind sehr gut beraten sich einen größeren Speicher aber nur mit community System einbauen zu lassen. Die Firma Sonnen beziehungsweise Sonnenbatterie bietet hier ein sehr großes Programm an guten Möglichkeiten Solarstrom aber auch Netz Strom speichern zu können. Kann man so auch ohne Speicher für eine Mietwohnung Strom für 0,23 ? beziehen.
Die iKratos GmbH aus Weissennohe bei Nürnberg bietet hier Informationen täglich unter 09192 992800.
Speichern ist "in", das ist sicher. Speichern ist die Energie Kontrolle der Zukunft.
Machen Sie sich unabhängig mit einem modernen Lithium Speicher und versorgen Sie Ihr Haus und Familie mit umweltfreundlichen Solarstrom auch für die zukünftige Elektromobilität.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flaschengas von PROGAS - seit diesem Mai klimaneutral.
TÜV SÜD erteilte JA Solar CTF-Laborqualifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2016 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum Deutschland langsam Energie speichert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forchheim setzt auf Zukunft ...

Angesichts des wachsenden Bedarfs an sauberer Energie und den Zielen der Energiewende rückt die Modernisierung bestehender Solaranlagen auch im Landkreis Forchheim verstärkt in den Fokus. Das sogenannte „Repowering“ von Photovoltaikanlagen (PV) ...

Klimageräte - Installation vom Profi ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort die Installation von modernen Klimageräten an. Bei diesen Geräten handelt es sich um effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen, die nicht nur kühlen, sondern auch umwel ...

Infoveranstaltung der Grünen Eisbären ...

Die„Grünen Eisbären“ laden am 29. Oktober 2025 zu einer aufschlussreichen Informationsveranstaltung zum Thema Wärmepumpen ein. In Kooperation mit der iKratos GmbH, einem erfahrenen Spezialisten für erneuerbare Energien, wird die Veranstaltung ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.