InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leuchtdiode (LED) Hexenwerk oder normaler Fortschritt der Technik?

ID: 1356133

“Ein ganz klarer Fortschritt in der Lichttechnik“, sagt
Marc Schydlo von der MTS-Schwimmbadtechnik in Ratingen. Die Leuchtdiode oder auch kurz LED (Licht-emittierende Diode genannt), ist ein Halbleiter-Bauelement, dessen elektrische Eigenschaften einer Diode entsprechen. Mit Durchfluss von Strom strahlt sie Licht, Infrarotstrahlung oder auch Ultraviolettstrahlung ab.


(IINews) - Nach der Erfindung, 1962, diente die Diodenkraft vornehmlich als Leuchtanzeige zur Signalüberwachung. Dank ständiger Optimierung und Weiterentwicklung der Diodenkraft wurde die Lichtausbeute immer größer. Gegen Ende der 1990er Jahre begann der Siegeszug der LED-Leuchtmittel im Alltagsgebrauch.

Das hatte gute Gründe:

-kompakte Lösung für alle Lichtansprüche
-bis zu 80% Energie- und somit Kosteneinsparung
-30mal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln
-Umweltfreundlich und nachhaltig
-so gut wie keine Hitzeentwicklung

LED-Lichttechnik in moderne Schwimmbecken

Gegen Ende des Jahres 2000 entdeckte der Schwimmbeckenbau die Nutzenvorteile der LED-Technik für die Unterwasserausleuchtung. Helles Licht alleine reicht nicht mehr. Kunstvoll und stimmungsgerecht sollen die Becken nun ausgeleuchtet werden.

MTS, einer der Pioniere, der LED-Unterwasserbeleuchtung macht Licht “lebendig“. Die patentieren “SSL 4Draht-Strahler“ erzeugen echte Buntfarben oder Weißlicht – je nach Stimmung und Wunsch des Nutzers. Die Strahler von MTS sind rund oder eckig erhältlich. Leichter Einbau und auch nachträglich in jede Öffnung einzupassen.

Die Blenden sind wahlweise in Edelstahl oder hochwertigem Qualitätskunststoff in weiß, signalweiß und –neu- edelgrau erhältlich. Die MTS-LED-Einbauleuchten lassen sich per Funk mit Hilfe eines DM-Controllers regulieren. MTS-Strahler verfügen über 270 LEDs und erzielen 500 Lumen bei 20 Watt Leistung, in Warmweiß sogar 1.000 Lumen.

Weitere Informationen: info(at)mts-produkte.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTS-Produkte GmbH Kurzportrait

Seit 5 Jahrzehnten ist MTS in Ratingen ansässig.
Das Kerngeschäft ist die Produktion von hochwertiger, langlebiger Schwimmbadtechnik. Zahlreiche patentierte Produkte sprechen für sich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LUPKOMMUNIKATION GmbH
Diethelm Lemke
T: +49 (0)211 52 28 46 0
F: +49 (0)211 52 28 46 14
E:d.lemke(at)die-lups.de
www.lupkommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LIBOmed der günstige Partner für Medizinprodukte und medizinische Einwegartikel
Orthopädisches Hundebett KNUFFELWUFF Jessy
Bereitgestellt von Benutzer: MTS_Produkte
Datum: 12.05.2016 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Poznanski
Stadt:

Ratingen


Telefon: 02102 33067

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leuchtdiode (LED) Hexenwerk oder normaler Fortschritt der Technik?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTS Produkte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTS Produkte GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.