InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Perfekte Verbindungen für die Medizintechnik

ID: 1355660

ODU präsentiert in einer neuen Broschüre Verbindungslösungen für den hoch anspruchsvollen Medizinmarkt


(PresseBox) - Die Anforderungen in der Medizintechnik steigen weiter: Medizinische Geräte werden immer komplexer, vielfältiger und entsprechen dabei strengsten Regularien. Jede Komponente muss ein Höchstmaß an Präzision, Zuverlässigkeit und Anwendungssicherheit erfüllen ? so auch die elektrische Steckverbindung. Ob für Therapie, Diagnostik, Patienten-Monitoring oder Homecare, ODU bietet vielfältige Verbindungslösungen für medizinische Applikationen und überzeugt mit permanenter Leistungsfähigkeit und höchstem Ausfallschutz. Sein tiefes Know-how sowie seine Fertigungs- und Umsetzungskompetenz präsentiert das Technologie-Unternehmen nun detailliert in einer Medizintechnik-Broschüre und zeigt in frischem ODU-Design sein umfangreiches Portfolio: Vom modularen Rechtecksteckverbinder ODU-MAC über die Push-Pull-Rundsteckverbinder ODU MINI-SNAP, ODU MEDI-SNAP oder ODU AMC High-Density bis hin zu Einzelkontakten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickeln die ODU Spezialisten zudem passgenaue, applikationsspezifische Verbindungslösungen und liefern auf Wunsch auch die Kabelkonfektionierung. Einblick in die Expertise von ODU geben ausgewählte Anwendungsbeispiele.

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 1.650 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf am Inn. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Sibiu/Rumänien, Camarillo/USA und Shanghai/China. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören acht eigene Auslandsgesellschaften in Dänemark, England, Frankreich, Italien, Schweden, den USA, China und Japan sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: in zukunftsorientierten Wachstumsmärkten wie der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik, der Elektromobilität und der Energietechnik ebenso wie in etablierten Branchen wie der Industrieelektronik oder der Mess- und Prüftechnik.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 1.650 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf am Inn. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Sibiu/Rumänien, Camarillo/USA und Shanghai/China. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören acht eigene Auslandsgesellschaften in Dänemark, England, Frankreich, Italien, Schweden, den USA, China und Japan sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: in zukunftsorientierten Wachstumsmärkten wie der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik, der Elektromobilität und der Energietechnik ebenso wie in etablierten Branchen wie der Industrieelektronik oder der Mess- und Prüftechnik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Start für die DragonBox Pyra
MAZeT erweitert Farbsensor MTCS-CDCAF um Evaluationsboard und Development-Kit MTCS-INT-AB5
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2016 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mühldorf


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Perfekte Verbindungen für die Medizintechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ODU GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PRODUCTRONICA 2025–Messevorschau ...

Auf der productronica 2025 präsentiert ODU ein breites Spektrum an Steckverbindern. Informieren Sie sich über neueste Verbindungstechnologien und zukunftsweisende Trends direkt vor Ort, und entdecken Sie die richtige Verbindung für Ihren Produktio ...

Verbindungstechnologien für extreme Einsatzbedingungen ...

USB-C: Brücke zwischen zivilen Anwendungen und militärischen AnforderungenIn den letzten Jahren hat sich USB-C als globaler Standard für die Übertragung von Daten und Strom etabliert und ersetzt zunehmend ältere Schnittstellen wie USB-A. Die sym ...

ODU-MAC®Power Connector ...

Con i nuovi modelli M216 / M316, ODU aggiunge al suo portafoglio la versione ad innesto manuale del suo ODU-MAC® Power Connector, ideato per sistemi ad alta corrente e alta tensione. Oltre alle consolidate varianti D216 / D316 per agganci automatici ...

Alle Meldungen von ODU GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.