Sprachanalyse-Anbieter Acrolinx und Spezialist für Redaktionssoftware DOCUFY schließen Partnerschaft
DOCUFY, Hersteller professioneller Redaktionssysteme, gibt die Partnerschaft mit Acrolinx bekannt. Acrolinx ist eine Softwareplattform, die mit einer fortschrittlichen linguistischen Analysetechnologie Content „liest“ und Autoren anleitet, diesen zu verbessern. Durch die Integration von Acrolinx in die Redaktionssoftware COSIMA von DOCUFY können Autoren direkt im Editor prüfen, ob ihre Texte den definierten Unternehmensstandards entsprechen.

(IINews) - Unter Corporate Design können sich die meisten Unternehmen etwas vorstellen – schwieriger wird es, wenn von Corporate Language die Rede ist. Darunter versteht man die spezifische Sprache eines Unternehmens. Diese ist ein wesentlicher Faktor der Corporate Communications, denn mit einer überlegt gewählten Sprache hat ein Unternehmen die Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben und sich unverwechselbar zu machen.
Acrolinx ist der führende Anbieter für linguistische Sprachanalyse. Mit dessen Software können Nutzer prüfen, ob ihre Texte korrekt und lesbar sind und den Sprachstandards des Unternehmens entsprechen. Diese Standards beziehen sich auf die Verwendung der Terminologie und den Sprachstil. Darunter fällt die Lesbarkeit, Ansprache, Zielgruppengerechtigkeit und nicht zuletzt die Auffindbarkeit von Texten durch Suchmaschinen im Internet. Software von Acrolinx wird in allen Bereichen eines Unternehmens, in denen Texte erstellt werden, eingesetzt. Und hilft so, die Corporate Language sicher zu stellen.
In der Technischen Dokumentation werden naturgemäß sehr viele Textbausteine erstellt. In puncto Multi-Level-Dokumentation von DOCUFY werden diese nicht nur für Bedienungsanleitungen genutzt, sondern im ganzen Unternehmen verwendet: Im Vertrieb, bei der Montage, dem Kundendienst, im Marketing oder in der Konstruktionsabteilung. Die Technische Dokumentation wird durch die Nutzung der Software von DOCUFY zum Datenschatz und Wissenspool des Unternehmens. Umso wichtiger ist es, dass dieser multidimensionale Informationsraum mit Texten gefüllt ist, die der Corporate Language des Unternehmens entsprechen.
Die Partnerschaft von DOCUFY mit Acrolinx ist deshalb für DOCUFY-Geschäftsführer Uwe Reißenweber ein logischer Schritt: „Die Acrolinx-Plattform hilft den bekanntesten Marken der Welt, überzeugenden Content zu erstellen: markenkonform, wirkungsvoll und skalierbar. Ausgestattet mit einer fortschrittlichen Sprachtechnologie ist Acrolinx die einzige Software-Plattform, die Content „liest“ und Autoren anleitet, ihn zu verbessern. Durch die Integration von Acrolinx in unser Redaktionssystem COSIMA können Autoren direkt im Editor prüfen, ob ihre Texte den definierten Unternehmensstandards entsprechen. So wird die formale Konformität von XML-Dokumenten mit der sprachlichen Korrektheit gleich an der Quelle sichergestellt und kann so in allen Unternehmensbereichen weiterverwendet werden.“
Themen in diesem Fachartikel:
multi
level
dokumentation
technische-dokumentation
technische-kommunikation
informationsraum
content
sprachanalyse
cms
cosima
ccms
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DOCUFY GmbH
DOCUFY ist ein Hersteller professioneller Redaktionssysteme für die Technische Dokumentation und erster Anbieter von Multi-Level-Dokumentation. Rund um seine Softwareprodukte bietet DOCUFY zudem Beratungs- und Entwicklungsleistung sowie einen leistungsstarken Support.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bamberg und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Über ein Partnernetzwerk vertreibt der Spezialist seine mehrsprachig ausgelegte Software weltweit.
Die Softwarelösungen von DOCUFY
COSIMA go! ist das ausgereifte, sofort einsatzfähige und jederzeit an Kundenbedürfnisse
anpassbare Redaktionssystem für alle Dokumentationsprozesse – egal, ob für Maschinen- und Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik, Medizintechnik oder Software.
COSIMA enterprise ist das bewährte Standard-Redaktionssystem, das sich flexibel an
Anforderungen anpassen und erweitern lässt. Kundenspezifische Informationsmodelle
können mühelos konfiguriert werden, Bestandsdaten und vorhandene Datenstrukturen werden einfach übernommen.
DOCUFY Machine Safety ist die Spezialsoftware, mit der Unternehmen die Vorgaben der Maschinenrichtlinie umfassend und maximal effizient erfüllen. Die rechtskonforme Erstellung von Risikobeurteilungen zur CE-Kennzeichnung wird damit vereinfacht, beschleunigt und verbessert.
TopicPilot ist eine Out-of-the-box-Lösung zum einfachen Publizieren aller unternehmensweit verfügbaren Informationen auf mobilen Endgeräten, im Intranet und im Web. TopicPilot kann mit den vorhandenen Datenbeständen sofort eingesetzt werden. Eine leistungsfähige Volltextsuche ist wesentlicher Bestandteil der Anwendung.
DOCUFY GMBH
Katharina Gottwald I Leiterin Marketing und Kommunikation I
Kapuzinerstraße 32 I D-96047 Bamberg I
Tel +49(0)951-208 56-6 I presse(at)docufy.de I www.docufy.de I
PRESSEKONTAKT
Petra Erner I PR Marketing I
Franz-Siegele-Weg 8 I 86919 Utting am Ammersee I
Tel. +49(0)8806-957 238 I Mobil +49(0)176-244 265 02 I petra.erner(at)docufy.de I
Datum: 11.05.2016 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Erner
Stadt:
Bamberg
Telefon: 0176-24126502
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sprachanalyse-Anbieter Acrolinx und Spezialist für Redaktionssoftware DOCUFY schließen Partnerschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Docufy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).