InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starkes Gütesiegel "Software Made in Germany" - BMWi verlängert Schirmherrschaft

ID: 1354676


(IINews) - Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Software Made in Germany" nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 Unternehmen wurden bislang ausgezeichnet.

Bereits zum dritten Mal in Folge übernimmt nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Schirmherrschaft für "Software Made in Germany". Das BMWi schätzt die Initiative als einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung. Denn ein starker deutscher IT-Mittelstand ist wesentliche Voraussetzung dafür, dass Deutschland die Digitalisierung erfolgreich umsetzt und von ihr profitiert.

"Wir freuen uns über die Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums durch die Verlängerung der Schirmherrschaft" erklärt Martin Hubschneider, Vizepräsident des BITMi und Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG. "Genau wie das BMWi sehen wir den IT-Mittelstand als einen entscheidenden Akteur für die erfolgreiche Digitalisierung in Deutschland. IT-Mittelständler können mit ihren Lösungen "Made in Germany" Enabler des anwendenden Mittelstands sein und ihn auf Augenhöhe in die Digitalisierung begleiten."

Gemeinsam mit dem Schwestersiegel "Software Hosted in Germany" bildet die Initiative "Software Made in Germany" für Software-Anbieter ein starkes Paket, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Zusätzlich hat der BITMi auf der CeBIT für Hosting-Anbieter das Siegel "Software Hosted in Germany - Partner" gestartet. Hier können sich deutsche Unternehmen auszeichnen lassen, die Cloud- und Hosting-Lösungen in Deutschland selbst anbietet und somit dem deutschen Recht, insbesondere dem deutschen Datenschutzrecht, BGB und HGB, zu unterliegen. Damit stellen sie die geeignete Infrastruktur zur Verfügung, mit der ihre Kunden problemlos das Gütesiegel "Software Hosted in Germany" beantragen können.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Pascalstraße 6
52076 Aachen
kontakt(at)bitmi.de
0241 1890558
http://www.bitmi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datensatzverwaltung leicht gemacht mit ecoDMS
Avast organisiert mDevCamp-Konferenz in Prag mit Sprechern von Instagram, Slack und Spotify
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ehrentraut
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 1890558

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starkes Gütesiegel "Software Made in Germany" - BMWi verlängert Schirmherrschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITMi zum Digitalgipfel ...

Der erste Digitalgipfel des Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung findet nächste Woche gemeinsam mit Frankreich unter dem Leitmotiv"European Digital Sovereignty"statt. Aus Sicht des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ...

BITMi zum Digitalgipfel ...

Der erste Digitalgipfel des Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung findet nächste Woche gemeinsam mit Frankreich unter dem Leitmotiv „European Digital Sovereignty“ statt. Aus Sicht des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) setz ...

Neues BITMi-Projekt zu KI gestartet: KI 2035 ...

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) startet gemeinsam mit dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) das neue Forschungs- und Umsetzungsprojekt„KI 2035 – KMU befähigen, das Potenzial künstlicher Intellig ...

Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 114


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.