Stabwechsel bei Bayer: Werner Baumann folgt Dr. Marijn Dekkers (FOTO)

(ots) - 
   Vor rund 150 internen Gästen übernahm Werner Baumann den 
Staffelstab und damit den Vorstand-Vorsitz der Bayer AG aus den 
Händen von Dr. Marijn Dekkers (Foto rechts). In seiner 
handschriftlichen Notiz im transparenten Staffelstab schrieb Marijn 
Dekkers dem neuen Vorstandsvorsitzenden: "Lieber Werner Baumann, an 
der Spitze von Bayer stehen wir auf den Schultern von Riesen. Du 
kannst jetzt mehr erreichen als alle zuvor. Do it your way!"
   Eingebettet in ein unterhaltsames Bühnenprogramm verabschiedeten 
sich die Bayer-Mitarbeiter aus aller Welt per Video-Botschaft vom 
scheidenden Vorstandvorsitzenden. Sein Nachfolger Werner Baumann 
betonte: "Zusammen mit Erica Mann und meinen Vorstandskollegen werden
wir die vor uns liegenden Aufgaben angehen. Dabei haben wir das 
Privileg, mit einer Mannschaft arbeiten zu dürfen, um die uns viele 
andere Unternehmen beneiden."
   Der Staffelstab bei einem Wechsel an der Konzernspitze hat bei 
Bayer Tradition: Erstmals wurde er 1984 von Professor Dr. Herbert 
Grünewald an Hermann-Josef Strenger übergeben. Im Inneren des Stabes 
befinden sich alle handgeschriebenen Botschaften, die die 
ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden ihren Nachfolgern übergeben 
haben.
   Bayer: Science For A Better Life
   Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf
den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen 
Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen 
nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. 
Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und 
eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien
der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und 
ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern 
mit rund 117.000 Beschäftigten einen Umsatz von 46,3 Milliarden Euro.
Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die 
Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,3 Milliarden Euro. Diese
Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen 
ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem 
Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen 
sind im Internet zu finden unter www.bayer.de
   Zukunftsgerichtete Aussagen 
   Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete 
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen 
der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie 
auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können 
dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die 
Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den 
hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen 
diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben 
hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur 
Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige 
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Pressekontakt:
Hans-Bernd Schmitz, Tel. +49 175 30 81341
E-Mail: hans-bernd.schmitz(at)bayer.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.05.2016 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351747
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leverkusen
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stabwechsel bei Bayer: Werner Baumann folgt Dr. Marijn Dekkers (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayer AG 2016-0106.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




