InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PROGAS gibt Investitionszuschuss für Anschaffung flüssiggasbetriebener Blockheizkraftwerke (BHKW).

ID: 1351529


(IINews) - Ideal für den Betrieb eines Blockheizkraftwerks (BHKW) eignet sich das leistungsstarke und schadstoffarme Flüssiggas. PROGAS, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland, bietet neben einem attraktiven Rundum-Service eine finanzielle Förderung.

"Unser Unternehmen unterstützt innovative Heiztechnologien. Unseren Kunden geben wir einen Investitionszuschuss für die Anschaffung eines flüssiggasbetriebenen BHKW. Wie hoch die Förderung ausfällt, kalkulieren wir in einem persönlichen Beratungsgespräch", sagt PROGAS-Bereichsleiter Stefan Prechtl.

Vor allem in Regionen ohne Anschluss an das öffentliche Erdgasnetz ist Flüssiggas seit jeher "erste Wahl". Weil der Energieträger leicht zu transportieren ist, kann er praktisch an jedem Standort eingesetzt werden. Ebenso arbeitet ein flüssiggasbetriebenes BHKW leiser, wartungsfreundlicher und zuverlässiger als zum Beispiel eines mit Heizöl. Rußfilter entfallen völlig. Der mobile Brennstoff Flüssiggas verbrennt nahezu rückstandsfrei, entwickelt deutlich weniger Feinstaub sowie einen geringeren CO2-Ausstoß und verursacht keine Geruchsbelästigung. "Flüssiggas-Heizungsanlagen dürfen selbst in Wasser- und Naturschutzgebieten betrieben werden", betont Prechtl.

PROGAS bietet seinen Kunden ein Komplettpaket von der Planung bis zur Installation der Anlage. Bei der Wahl der Anlage ist das Unternehmen nicht herstellergebunden und kann seinen Kunden daher individuell die beste und kostengünstigste Lösung anbieten. Das Dortmunder Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem Spezialisten auf diesem Feld entwickelt. PROGAS installiert durchschnittlich etwa 50 BHKWs pro Jahr.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen PROGAS vertreibt die Flüssiggase Propan und Butan an private und gewerbliche Kunden sowie an öffentliche Einrichtungen. In Deutschland beschäftigt der Flüssiggasversorger 300 Mitarbeiter und hat ein flächendeckendes Vertriebsnetz errichtet. Seine Kunden beliefert PROGAS zuverlässig mit Flüssiggas nach DIN 51622. Als Ansprechpartner vor Ort beraten und unterstützen PROGAS-Fachberater und Verkaufsingenieure fachlich fundiert Kunden und Interessenten. Auf Wunsch plant und errichtet das Dortmunder Unternehmen die Flüssiggasanlage bis zum Gaszähler und übernimmt die komplette Verantwortung für die Anlage und die Energieversorgung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Zilla Medienagentur GmbH
Matthias Sassenberg
Kronprinzenstraße 72
44135 Dortmund
info(at)zilla.de
02 31/22 24 46 0
http://www.zilla.de



drucken  als PDF  an Freund senden  COMPUTER BILD / Von wegen Energieeffizienz: Die Stromspar-Lüge bei Fernsehern
Gebrauchte BHKW-Anlagen wie der SenerTec Dachs im Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Osthof
Stadt:

Dortmund


Telefon: 02 31/54 98-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PROGAS gibt Investitionszuschuss für Anschaffung flüssiggasbetriebener Blockheizkraftwerke (BHKW).
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROGAS GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PROGAS GmbH& Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.