InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leben ohne Brille: LASIK für die Region Ulm/ Neu-Ulm

ID: 1350504

Scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen: Dank einer LASIK Behandlung kann dieser Wunsch Wirklichkeit werden


(IINews) - Millionen glücklicher LASIK Patienten haben ihren Traum wahr werden lassen. Sie haben sich für eine sichere und erprobte Behandlungsmethode zur Behandlung Ihrer Fehlsichtigkeit entschieden, die schon seit 1999 vom Berufsverband der Augenärzte (BVA) und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) anerkannt ist. Im Jahr 1987 wurde zum ersten Mal eine Augenlaserbehandlung (http://www.alz-neu-ulm.de/blog/leben-ohne-brille-lasik-fuer-die-region-ulm-neu-ulm/) mit einem Excimer Laser durchgeführt. Seither hat sich einiges getan. Die medizinischen Risiken einer Femto-LASIK Behandlung (Femtosekundenlaser-assisted in situ keratomileusis) sind extrem gering. Bei weniger als zwei Prozent aller durchgeführten Operationen (http://www.augenlaserzentrum-neu-ulm.de/blog/augen-lasern-augen-op-femtolasik/) kann allerdings eine Unter- bzw. Überkorrektur des Auges auftreten. In der Regel können diese Fehler in einer Nachbehandlung problemlos nachgelasert bzw. korrigiert werden.

Augenlaserzentrum Neu-Ulm: Risiken einer Femto LASIK Behandlung extrem gering

Je erfahrener der behandelnde Arzt (http://www.augenlaserzentrum-neu-ulm.de/augenlaserzentrum-neu-ulm) und je besser das Zusammenspiel zwischen Operateur, moderner Technik und Patient ist, umso größer der Erfolg. Im Augenlaserzentrum Neu-Ulm, unter der ärztlichen Leitung von Dr. Harald Gäckle und Dr. Arno Knittel, werden Patienten mit einer Kurzsichtigkeit bis -8 Dioptrien, einer Weitsichtigkeit von 5 Dioptrien sowie einer Hornhautverkrümmung bis zu +/-5 Dioptrien gelasert. Entscheidend sind dabei die individuellen Voraussetzungen, denn nicht für jeden kommt eine reine Laseroperation in Frage. Aber auch für diese für eine Laserbehandlung ungeeigneten Patienten stehen alternative Verfahren zur Korrektur der Fehlsichtigkeit zur Verfügung. Viele Patienten des Augenlaserzentrums Neu Ulm, in der Region Ulm, Augsburg und Aalen berichten über die Gründe ihrer Motivation, für eine Augenlaser Operation. Oft werden Brille oder Kontaktlinse insbesondere beim Sport oder Schwimmen als störend empfunden. Auch eine Kontaktlinsenunverträglichkeit nach jahrelangem Tragen von Kontaktlinsen ist sehr häufig ein Grund zur Laseroperation. Die ständige Abhängigkeit von solchen Sehhilfen ist einfach lästig. In der Tat sorgt insbesondere die Brille für ein eingeschränktes Sichtfeld. Auch verändert eine Brille das äußere Erscheinungsbild eines Menschen.





Mehr Lebensqualität: Augen lasern in der Region Ulm, Augsburg und Aalen

Augen lasern in der Großregion Ulm, Augsburg und Aalen bedeutet für viele Menschen ein Plus an Lebensqualität und Freiheit. Der morgendliche Griff zur Brille, beschlagene Gläser, immer wieder ein teures Brillengestell, gereizte Augen, wenn die Kontaktlinsen zu lange drin sind. All diese Gründe und viele andere mehr sprechen für die LASIK Operation. Der Eingriff ist schmerzfrei, unblutig und schnell vorbei. Kontaktlinse und Brille können danach dauerhaft beiseite gelegt werden. Gerne beraten Augenarzt Dr. med. Harald Gäckle und sein Team vom Augenlaserzentrum Ulm über die LASIK Behandlung. Nach einer Vermessung der Augen und einer ärztlichen Untersuchung kann ein individueller Therapieplan erstellt werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Augenlaserzentrum Neu-Ulm verfügt über hochqualifizierte Augenlaser Spezialisten und modernste Lasertechnik. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir informieren Sie gerne über Fehlsichtigkeit, Lasik Operationsverfahren und Behandlungsablauf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenlaserzentrum Neu-Ulm
Dr. med. Harald Gäckle
Edisonallee 19
89231 Neu-Ulm
mail(at)webseite.de
0731 1553850
http://www.augenlaserzentrum-neu-ulm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sehnervschädigung hat viele Ursachen
ERINNERUNG/Medienhinweis: Bombardier wird seine Jahresversammlung und außerordentliche Aktionärsversammlung am Freitag, dem 29. April 2016 in seinem Werk in Mirabel abhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2016 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Harald Gäckle
Stadt:

Neu-Ulm


Telefon: 0731 1553850

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leben ohne Brille: LASIK für die Region Ulm/ Neu-Ulm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenlaserzentrum Neu-Ulm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenlaserzentrum Neu-Ulm



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.