InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Susanne Uhlen: "Ich bin viel gelassener geworden"

ID: 1349905


(ots) - "Krebs ist eine heimtückische Krankheit, es ist
nicht leicht, damit umzugehen. Aber wenn man so eingestellt ist wie
ich, kämpferisch und mit positiver Energie an die Krankheit rangeht,
dann entdeckt man auch Gutes", sagt Susanne Uhlen (61) im Interview
mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Im Sommer 2014 wurde bei der
Schauspielerin ein bösartiger Tumor in der rechten Brust entdeckt. Es
folgten Bestrahlungen und Chemotherapie. Jetzt ist Uhlen
metastasenfrei.

"Die Familie ist eng zusammengerückt, und mein Mann war ganz
toll", erzählt sie FRAU IM SPIEGEL. Seit 21 Jahren ist Uhlen mit dem
Unternehmer Henry Dawidowicz zusammen. Er sei normalerweise ein
Mensch, der einen Bogen um Krankenhäuser mache. Allein der Gedanke
daran sei ihm ein Gräuel. "Aber er war immer für mich da. Er hat
alles gemacht, ohne sich zu beschweren", betont die 61-Jährige. "Wir
haben sehr viel gelacht. Wir haben die Zeit positiv genutzt." Das sei
ganz wichtig. "Insofern haben wir sehr viel Positives aus dieser
Geschichte ziehen können."

Ihre Hunde seien jetzt super erzogen. "Ich habe während meiner
Chemo-Zeit viel mit ihnen trainiert. Und ich habe gekocht wie ein
Weltmeister", so Susanne Uhlen. "Es gibt so viele Kochshows, es
können für mich gar nicht genug sein. Kochen ist eine große
Leidenschaft von meinem Mann und mir. Wir haben auch Freunde zu
Spieleabenden zu Besuch." Auf die Frage, was sie spielen, antwortet
Susanne Uhlen: "Lachen Sie mich nicht aus - ,Mensch ärgere dich
nicht''. Wir tragen wirklich harte Duelle aus."

Ihre Söhne waren oft zu Besuch. "Und wir haben viel Spaß
miteinander gehabt", erinnert sich Uhlen. "Sie merkten schnell, dass
es mir den Umständen entsprechend gut ging. Anfangs hatten sie mir
das nicht geglaubt, weil ich ein Stehaufmännchen bin und mir nie
anmerken lasse, wenn es mir nicht gut geht. Inzwischen besuche ich




sie, reise mal für ein, zwei Tage nach Berlin oder London, und wir
gehen ins Theater und gut essen."

Grundsätzlich sei sie "wesentlich gelassener und entspannter"
geworden. "Wenn mein Mann - ein relativ temperamentvoller Mensch -
sich aufregt, lächele ich und sage: ,Es gibt Wichtigeres. Uns geht es
so gut!''" Susanne Uhlen sagt "mein Mann". Ob Heiraten nach so vielen
Jahren ohne Trauschein noch ein Thema ist? - "Natürlich, immer", so
die Schauspielerin. "Aber wir haben es bisher nicht gebacken
bekommen, irgendwann wird es passieren."

Und wie fühlt sie sich mit kurzen Haaren? - "Ich hatte früher
längere Haare, die waren glatt. Jetzt sind sie lockig - das hatte ich
nie", erzählt sie. Ihre Ärztin habe ihr erklärt, das liege daran,
dass sich die Haarwurzeln durch die Chemo krümmen. "Früher wollte ich
Locken, jetzt habe ich sie. Das war ein hoher Preis, den ich dafür
zahlen musste."

Susanne Uhlen bezeichnet sich als gläubig, aber sie glaube "nicht
an die Institution Kirche". Sie erklärt, dass sie "an die Natur und
an das ewig Wiederkehrende" glaube. "Der Frühling macht mich trunken
vor Glück. Wie die Pflanzen sprießen und blühen, das ist ein Traum!
Auch die Gerüche sind betörend - der Duft von frisch gemähtem Gras.
Ich glaube an die Energie, die nie verschwindet, immer wiederkommt."
Sie sitze allerdings gerne mal in der Kirche, das sei ein wunderbarer
Ort der Ruhe und der Meditation.

Ob sie meditiere? - "Ich gehe jeden Morgen mit den Hunden lange
spazieren, oft auch abends." Sie sei dann ganz eins mit den Tieren.
"Ich muss nur durch den Wald gehen, das ist für mich schon
Meditation."

Beruflich zieht sie sich noch ein bisschen zurück, weil sie noch
etwas Zeit für sich braucht. "Ich möchte mir Zeit lassen, bis ich
wieder Rollen annehme. Im Moment genieße ich diesen privaten Rückzug
und wundere mich darüber, wie ich das früher gemacht habe - arbeiten,
einen großen Haushalt führen und mich um die Familie kümmern. Damit
es mir nicht zu langweilig wird, engagiere ich mich inzwischen in der
Firma meines Mannes - ein pharmazeutisch-kosmetisches Unternehmen."
Sie sei mit anderen Mitarbeitern in der Produkt-Entwicklung. "Wir
arbeiten an neuen Produkten. Das ist ein tolles Erlebnis, wenn man
von Anfang an dabei ist und sieht, was am Ende herauskommt, wenn man
die ersten Proben, die aus dem Labor kommen, in den Händen hält."

Ob sie inzwischen wieder Film- oder Theater-Angebote hat? -
"Natürlich, Dieter Wedel wollte mich dieses Jahr für die Festspiele
in Bad Hersfeld engagieren. Ich habe ihm schweren Herzens abgesagt,
weil ich noch Arzttermine habe. Ich hätte ständig hin- und herfahren
müssen, das ist mir zu anstrengend. Die Proben mit Wedel sind zudem
nicht ohne, auch wenn ich das Arbeiten mit ihm liebe. Aber das ist
eine Frage der Kraft. Ich will so eine große Produktion nicht in
Gefahr bringen, ich will hundertprozentig fit sein, ehe ich mich
wieder auf die Bühne stelle."

"Der Körper wurde durch die Chemo und Bestrahlung sehr
durcheinandergebracht", sagt die Darstellerin. "Ich bin nicht mehr
20, daher braucht der Körper etwas länger, um sich zu erholen. Chemo
und Bestrahlung waren nicht so langwierig und anstrengend wie jetzt
die Nachsorge. Ich will nicht schludern, bloß weil das Gewächs in mir
weg ist. Mein Mann sagt: ,Mach, was du möchtest. Du hast alle Zeit
der Welt!''" Dieses Privileg nutze sie schamlos aus.

Wenn sie wieder ganz fit sei, wolle sie gerne mit einer
Regiearbeit starten, bevor sie sich selbst wieder auf die Bühne
begebe. Sie lese bereits ein paar Bücher für Theaterstücke. "Ich
werde auch im Herbst wieder an der Schauspielschule in Köln als
Dozentin arbeiten, das habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht",
bemerkt sie. "So werde ich langsam wieder in den Job zurückkehren."

Und wie sieht es mit TV-Rollen aus? - "Immer wieder bekomme ich
Angebote, aber ich bin wählerischer geworden", erzählt Susanne Uhlen.
Es müsse für sie etwas Passendes dabei sein. "Mit großer Dankbarkeit
denke ich an Helmut Ringelmann und Wolfgang Rademann, da musste ich
nie lange überlegen, ob ich eine Rolle annehme, es stimmte einfach.
Nun möchte ich nicht auf das erstbeste Pferd springen. Ich freue mich
auf neue Pläne - aber Schritt für Schritt."



Pressekontakt:
Ulrike Reisch
Ressortleitung Aktuell
Frau im Spiegel
Tel.: 089-272708977
E-Mail: ulrike.reisch(at)funke-zeitschriften.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie 4.0 ist mein Unternehmen? acatech entwickelt einen Industrie 4.0 Reifegradindex
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349905
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Susanne Uhlen: "Ich bin viel gelassener geworden"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frau im Spiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frau im Spiegel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.