"Löwenzahn" jetzt mit Audiodeskription /
Barrierefreies Angebot im ZDF-Kinderprogramm (FOTO)

(ots) -
Die Sendereihe "Löwenzahn" wird im ZDF ab dem 1. Mai 2016
barrierefrei ausgestrahlt. Sehgeschädigte und blinde Menschen können
die Folgen dann sonntags um 8.10 Uhr mit Audiodeskription verfolgen.
Neben dem schon seit 2003 bestehenden Angebot der
Gehörlosen-Untertitelung startet das ZDF damit die erste
kontinuierliche Sendereihe mit Hörfilm-Fassung im deutschen
Kinderprogramm.
In der ersten Folge mit Audiodeskription, "Geld - Der schlaue
Tausch", müssen sich die Bewohner von Bärstadt in einer Welt ohne
Geld zurechtfinden, weil ein Computervirus Banken und Geldautomaten
lahmgelegt hat. Fritz Fuchs versucht mit kreativen Ideen wie der
Einführung einer Tauschwährung das aufkommende Chaos in der
Bevölkerung in den Griff zu kriegen.
Online abrufbar ist die Folge bereits ab Freitag, 22. April 2016,
unter http://www.tivi.de/mediathek/sendung-894060/geld-2697804/
Die dazugehörige Hörfassung steht online unter http://www.tivi.de/
mediathek/loewenzahn-886482/hoerfassung-geld-2721148/ zur Verfügung.
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/loewenzahn
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2016 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Löwenzahn" jetzt mit Audiodeskription /
Barrierefreies Angebot im ZDF-Kinderprogramm (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 20175-11-7-o.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).