InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

8. Naturheilkundetag-Harz in St. Andreasberg

ID: 1348282

Wissenswertes rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und natürliche Behandlungsmethoden am 28./29. Mai 2016


(LifePR) - Zum 8. Mal findet der Naturheilkundetag-Harz von Samstag, den 28. Mai bis Sonntag, den 29. Mai 2016 jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr bereits zum zweiten Mail im Kurhaus von Sankt Andreasberg im Oberharz statt.
Beim Naturheilkundetag-Harz präsentieren 40 Teilnehmer, Referenten und Aussteller das Thema gesunde Lebensweise und Ernährung, natürliche Behandlungsmethoden sowie erstmals in diesem Jahr naturheilkundliche Zahnmedizin. Neben Vorträgen, Demonstrationen, Anwendungen und Arbeitskreisen wird es wieder den Natur- & Bauernmarkt mit Lebensmitteln und Non Food Produkten geben. Traditionell werden wieder die köstlichen Suppen nach Rezepten der Chinesischen Medizin angeboten, zubereitet vom Berghotel Sankt Andreasberg. Die Aussteller kommen 2016 aus der gesamten Harzregion und auch darüber hinaus.
Erstmals ist die GLC Glücksburg Consulting AG der Veranstalter. Der UGAK (Unabhängige Gesundheits-Arbeitskreis Braunlage) hatte die Federführung nach dem letzten erfolgreichen Naturheilkundetag abgegeben. ?Wir freuen uns, den Naturheilkundetag-Harz wieder in St. Andreasberg durchführen zu können und werden das altbewährte Konzept so beibehalten?, so Karen Ruppelt, Leiterin der Tourist-Informationen Oberharz. ?In diesem Zusammenhang auch schon einmal einen herzlichen Dank an Gisa Homann und die ehrenamtlichen Helfer?.
Beim Naturheilkundetag-Harz werden die menschlichen Sinne auf unterschiedlichste Art und Weise angesprochen. So können Besucher sich bei Demonstrationen über verschiedenste Anwendungen wie Hand-, Ohrakupunktur- oder Nasenreflexzonenmassage, aber auch über Handlesen und Hypnose informieren und diese ausprobieren. Kulinarisch-interessierte Gäste können in einem Kurs die Zubereitung veganer Vitalkost kennenlernen und sich zum Thema Ernährung beraten lassen. Auch das Slow Food Convivium Harz ist erstmals vertreten und stellt Partner und Produkte vor. Das schamanische Trommeln und ein Mitsingkonzert demonstriert wiederum die heilende Wirkung von Tönen und Klängen und lädt zum Mitmachen ein. Für Kinder wird eine Kinderbeschäftigung angeboten. Tierfreunde können sich darüber hinaus über naturheilkundliche Behandlungsverfahren in der Tierheilpraxis informieren. Die Gesundheitswochen-Harz, ebenfalls eine Idee des UGAK Braunlage und Erweiterung/ Ergänzung des Naturheilkundetages, werden erstmals präsentiert vom Berghotel St. Andreasberg und der Naturheilpraxis Gisa Homann.




Wer schon einmal beim Naturheilkundetag-Harz war, wird bekannte Gesichter treffen, aber auch neue Aussteller. Der ?Naturheilkundetag-Harz" richtet sich sowohl an medizinischen Laien, als auch an interessiertes, für alternative Behandlungsmethoden offenes Fachpersonal. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Die GLC Glücksburg Consulting AG und die Tourist-Information Sankt Andreasberg freuen sich auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information Sankt Andreasberg telefonisch unter 05582 291 66 36 oder auf www.oberharz.de/naturheilkundetag-harz.

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt in verschiedenen touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt in verschiedenen touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWISS LUGGAGE: Hightech-Handgepäck aus Carbon
Mögen die Spiele beginnen!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.04.2016 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

kt Andreasberg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"8. Naturheilkundetag-Harz in St. Andreasberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Informationen Oberharz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Harzer Gourmet-Tage gehen in die 5. Runde ...

Harzer Roller, Harzer Höhenvieh und Harzer Baumkuchen ? egal ob süß oder herzhaft, der Harz ist bekannt für seine heimischen Spezialitäten. Immerhin ist das Gebirge mit seinen Waldgebieten und Seen prädestiniert für ein reichhaltiges Angebot ...

Alle Meldungen von Tourist-Informationen Oberharz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.