InternetIntelligenz 2.0 - WDR exklusiv: Schwere Sicherheitsmängel in französischen Atomkraftwerken durch Gefahr "intern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR exklusiv: Schwere Sicherheitsmängel in französischen Atomkraftwerken durch Gefahr "interner Überflutung" - Betreiber ließ nach Fessenheim-Störfall von 2014 alle AKW überprüfen

ID: 1348275


(ots) -

In zahlreichen französischen Atomkraftwerken ist der Schutz gegen
sogenannte "interne Überflutungen" mangelhaft. Das geht aus einem
Bericht des Kölner Atomsicherheitsexperten Manfred Mertins hervor,
der dem WDR vorliegt. Mertins stützt seine Angaben auf einen Bericht
des französischen Instituts für Nuklearsicherheit (IRSN),
vergleichbar mit der deutschen Gesellschaft für Reaktor- und
Anlagensicherheit (GRS). Demnach hat die staatliche
Betreibergesellschaft Électricité de France (EdF) nach dem Störfall
in dem AKW Fessenheim im April 2014 veranlasst, dass sämtliche 58
Kernkraftwerke der Republik auf unzureichenden Schutz gegen interne
Überschwemmungen und Mängel bei den Wasserableitungssystemen
überprüft werden. Mehrere Anlagen mussten daraufhin nachgerüstet
werden. Die genaue Zahl der betroffenen Anlagen ist nicht bekannt, da
die Untersuchungen noch laufen. In Fessenheim war am 9. April 2014
Wasser durch Kabelschächte in einen Schaltschrank gelaufen und hatte
eine Notabschaltung ausgelöst. Das wahre Ausmaß des damaligen
Vorfalls war erst im März dieses Jahres durch Berichte des WDR
bekannt geworden. Die Beseitigung der Mängel in allen Kraftwerken
dürfte noch mindestens zwei Jahre dauern. Der Schutz vor internen
Überflutungen ist eine der zentralen Sicherheitsanforderungen an alle
Atomkraftwerke weltweit und war wichtiger Bestandteil der nach
Fukushima veranlassten Stresstests in allen europäischen
Kernkraftwerken.




Pressekontakt:
WDR-Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.wdr.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dell startet Partner-Programm für IoT-Lösungen
Exklusivinterview: Herr Jürgen Wermke berichtet über seinen Erfolg mit dem Lifestyle Team
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR exklusiv: Schwere Sicherheitsmängel in französischen Atomkraftwerken durch Gefahr "interner Überflutung" - Betreiber ließ nach Fessenheim-Störfall von 2014 alle AKW überprüfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR ...

Nach einem mehrwöchigen Kuraufenthalt ist die Mausfigur am Freitagmittag (29.8.2025) wieder gut erholt und in neuem Glanz an ihren angestammten Platz vor dem WDR-Vierscheibenhaus in der Kölner Innenstadt zurückgekehrt. Herzlich begrüßt wurde sie ...

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.