DWV setzt starkes Signal für Armenien
DWV setzt starkes Signal für Armenien
(IINews) - Im Beisein des Wirtschaftsministers der Republik Armenien, Artsvik Minasyan, und des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Armenien, Matthias Kiesler, fand am 12. April 2016 in Eriwan die feierliche Gründung der Deutschen Wirtschaftsvereinigung in Armenien statt. Dem vorausgegangen war Ende 2015 ein Votum von Vorstand und Mitgliederversammlung der DWV in Georgien, die in 2013 auf den Weg gebrachte Schwesterorganisation entsprechend zu stärken. Diese Entscheidung wurde von deutschen und armenischen Unternehmen in Armenien klar befürwortet. Botschafter Kiesler, dessen Haus die Entwicklung von Anbeginn intensiv unterstützt hatte, lobte den Schritt der deutschen Wirtschaftsverbünde als beispielhaft für länderübergreifende Kooperationen in der Region. Der Botschafter sowie die neu ernannten Vorstände Hasni Kosejian, Aleksan Ter-Minasyan und Aghasi Avetisyan dankten dem scheidenden Büroleiter Patrick Jung für seinen Einsatz und wünschten der neuen Geschäftführerin Inga Markwart viel Erfolg. Nadia Lichtenberger (Ständige Vertreterin des Deutschen Botschafters) sowie Veit Gesenhues (Sparkassenstiftung International) bringen sich beratend in die Vorstandsarbeit ein. Die DWV orientiert sich in enger Zusammenarbeit mit Georgien am bewährten Dienstleistungsportfolio des weltweiten AHK-Netzwerks.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2016 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Markwart
Stadt:
Eriwan, Tiflis
Telefon: +374 77 660351
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DWV setzt starkes Signal für Armenien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien und Armenien (DWV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).