InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So lassen sich Falschlizenzierungen vermeiden

ID: 1347640

Mit Software-Lizenzmanagement Effizienz und Compliance schaffen


(PresseBox) - Unangemeldete Audits von Herstellern verbreiten in vielen IT-Abteilungen Angst und Schrecken, da ausgereifte Systeme zur Verwaltung der vorhandenen Software-Lizenzen häufig fehlen. Die potenziellen Nachlizenzierungsansprüche stellen Unternehmen vor unkalkulierbare finanzielle Risiken.
Externe Software-Audits gelten längst nicht mehr als Randerscheinung. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen sind mehr und mehr davon betroffen. Um Falschlizenzierungen zu vermeiden und damit verbundene Kosten zu sparen, setzen immer mehr Unternehmen auf das Lizenzmanagement. Es umfasst einen Unternehmensbereich, er sich aufgrund wachsender Anforderungen seit geraumer Zeit im Wandel befindet.
Um sich umfassend über den Aufbau und die Implementierung eines effektiven Lizenzmanagements zu informieren, bietet das Seminar ?Software-Lizenzmanagement? der Vereon AG eine umfangreiche Vorbereitung. Es führt an zwei Terminen im Juni und November 2016 u. a. in diese Themen ein:
? Herausforderungen im Umgang mit Lizenzen ausgewählter Software-Hersteller
? Software-Audits: Was müssen Unternehmen beachten?
? Beispiele aus der Praxis anhand des IT-Lizenzmanagement der Swisscom
? Aktuelle und praxisrelevante Details zum Lizenzvertragsrecht
? Aufbau des Lizenzmanagement-Projekts
? 10 Schritte zur Verbesserung des eigenen Lizenzmanagements
Der Kurs findet unter der Leitung hochkarätiger Referenten statt und richtet sich insbesondere an CIOs sowie IT-Entscheider aus dem Bereich Software-Lizenzmanagement und den Bereichen Leitung, Einkauf, Controlling, Projektleitung und Management von IT-Abteilungen.
Weitere Informationen unter www.vereon.ch/lizenzmanagement
 

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit besucht ClinicAll auf der conhIT in Berlin (FOTO)
Aspect Software: Chatbot-Revolution verändert das Kundenerlebnis mit Facebook Messenger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2016 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So lassen sich Falschlizenzierungen vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Alle Meldungen von Vereon AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.