Avantium sichert sich 20 Mio. Euro an Kapital mithilfe einer von PMV angeführten Finanzierungsrunde
(ots) - 
   Avantium, ein innovatives Unternehmen für Chemietechnologie und 
führend auf dem Gebiet der erneuerbaren Chemie, gab heute den 
Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Mio. Euro bekannt. 
Die Investitionen wurden getätigt von PMV, einem unabhängigen 
Investmentunternehmen für Flanders, FPIM, einer belgischen Treuhand- 
und Investmentgesellschaft, und den bestehenden Aktionären von 
Avantium.
   Die Mittel werden zur Kommerzialisierung der YXY-Technologie 
verwendet, um das 100 Prozent biobasierte Verpackungsmaterial "PEF" 
(Polyethylenfuranose) zu produzieren, ein Plastik der nächsten 
Generation mit hervorragenden Leistungsmerkmalen. Der Einführungsplan
sieht die Konstruktion einer "Referenzanlage" vor, der weltweit 
ersten kommerziellen Anlage zur Produktion von FDCA 
(Furandicarbonsäure). Die Referenzanlage mit einer Kapazität von bis 
zu 50.000 metrischen Tonnen pro Jahr soll im belgischen Antwerpen 
entstehen.
   Am 15. März (https://www.avantium.com/press-releases/basf-avantium
-intend-establish-joint-venture/) dieses Jahres gaben Avantium und 
BASF die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, um ein Joint
Venture für die Produktion und die Vermarktung des erneuerbaren 
chemischen Baustoffs FDCA sowie die Vermarktung von PEF zu 
etablieren. Das Joint Venture soll die von Avantium entwickelte 
YXY-Verfahrenstechnologie einsetzen, um seine weltweit führende 
Position bei FDCA und PEF zu untermauern und in der Folge die 
YXY-Technologie für Anwendungen im industriellen Maßstab zu 
lizenzieren.
   Tom van Aken, CEO von Avantium, meinte dazu: "Wir befinden uns in 
einem spannenden Zeitraum, in dem alle Bestandteile der Strategie 
zusammenkommen und bedeutende Meilensteine erzielt werden. Heute 
geben wir mit Stolz den erfolgreichen Abschluss unserer 
Finanzierungsrunde bekannt und wir fühlen uns geehrt, dass PMV und 
FPIM unseren Aktionärsstamm erweitern. Belgien ist sehr wichtig für 
uns, da wir die Errichtung der Referenzanlage im Chemie-Cluster von 
BASF in Antwerpen planen. Mit dem Joint Venture, das wir mit BASF zu 
gründen beabsichtigen, zielen wir darauf ab, die YXY-Technologie 
schnell bereitzustellen und zum Technologie- und Marktführer bei FDCA
und PEF zu werden.
   Roald Borré, Head of Equity Investments bei PMV, kommentierte: 
"Unser Team ist sehr stolz darauf, Teil dieser großartigen Geschichte
zu sein. Unser zentrales Anliegen bei PMV ist die Wertschaffung für 
alle Interessensgruppen durch den Aufbau nachhaltiger Unternehmen. 
Avantium schaffte es 2015, in die Global Cleantech List aufgenommen 
zu werden, eine Liste der 100 besten privaten Unternehmen für saubere
Technologie, und dies zum sechsten Mal in Folge. Dadurch befindet 
sich Avantium nun in Gesellschaft anderer Unternehmen in unserem 
Portfolio wie Kebony und FRX Polymers, die ebenfalls auf der Liste 
stehen. FDCA und PEF sind ohne Zweifel Innovationen mit enormen 
Auswirkungen auf die Umwelt und damit auf die Gesellschaft. Wir 
engagieren uns stark dafür, Unternehmen zu unterstützen, die 
Innovation, Nachhaltigkeit, einen soliden Geschäftsplan und ein 
tolles Team zusammenbringen. Für uns ist Avantium ganz klar eines 
dieser Unternehmen."
   Philippe Muyters, der flämische Minister für Arbeit, Wirtschaft 
und Innovation, sagte dazu: "Als Regierung sind wir stolz darauf, 
dass diese Investition in Antwerpen zustande kommt, was Flandern als 
eine führende Region für Investitionen in Chemie und Innovation 
bestätigt. Die Regierung hat alles Mögliche getan, um dieses 
vielversprechende Unternehmen davon zu überzeugen, in Flandern zu 
investieren. Wir sind froh, dass das Unternehmen heute den Abschluss 
der Finanzierung und die neue Anlage in Antwerpen bekannt gegeben 
hat.
   Avantium plant, die Anlageninvestitionen zusammen mit BASF und die
Referenzanlage soll am BASF-Verbund-Standort in Antwerpen realisiert 
werden. Eine solche gemeinsame Investition ist  einen erfolgreichen 
Abschluss der exklusiven Joint Venture Verhandlungen vorausgesetzt, 
und damit dementsprechend der anschließenden Entscheidung, gemeinsam 
zu investieren in einer Referenz Anlage.
   Über PMV
   PMV NV ist eine flämische Investitionsgesellschaft, die 
vielversprechende Unternehmer von der Konzeption bis zur 
Internationalisierung ihrer Unternehmen durch die Investition in 
große Infrastrukturprojekte finanziert. Zu diesem Zweck arbeitet PMV 
immer mit Marktakteuren, die als Konsortialpartner agieren, zusammen.
PMV legt einen besonderen Schwerpunkt auf die nachhaltige ökonomische
Entwicklung von Flandern mit einem nachweislichen Mehrwert für sowohl
die Wirtschaft als auch die Gesellschaft. (http://www.pmv.eu)
   Die ökonomische Landschaft Flanderns ändert sich rasant. 
Revolutionen bei Produktionstechniken, ICT, Globalisierung, Ökologie 
und Energie erfordern eine neue, angepasste Industriepolitik. Um 
unseren Wettbewerbsvorteil unter diesen Umständen zu bewahren, haben 
die flämische Regierung und PMV einen einzigartigen Investmentfonds 
namens TINA eingerichtet. Dieses Akronym setzt sich aus den viel 
benötigten Faktoren "Transformation, Innovation and Acceleration" 
(Transformation, Innovation und Beschleunigung) für Flanderns 
industrielle Beschaffenheit zusammen. TINA ist ein marktorientierter 
Investmentfonds, der von PMV verwaltet wird und 200 Mio. Euro an 
Risikokapital aktiviert. Diese Finanzierung stärkt die Innovation, 
setzt ihr strategisches Potenzial frei und beschleunigt die 
Kommerzialisierung.
   Über Avantium
   Avantium ist ein führendes Unternehmen für Chemietechnologie und 
Vorreiter bei erneuerbarer Chemie. Zusammen mit seinen Partnern aus 
aller Welt entwickelt Avantium effiziente Prozesse und nachhaltige 
Produkte aus biobasierten Materialien. Avantium bietet den Nährboden 
für revolutionäre erneuerbare Chemielösungen. Von der Erfindung bis 
zu gewerbsmäßigen Produktionsprozessen. Eine der vielen 
Erfolgsgeschichten von Avantium ist die YXY-Technologie zur 
Produktion von PEF: ein völlig neues, hochwertiges Plastik aus 
planzenbasierten Industriezuckern. PEF ist 100 % recyclingfähig. Es 
stellt daher eine kostengünstige Lösung dar, um diverse Produkte 
herzustellen, von unterschiedlichen Plastikflaschen über 
Verpackungslösungen bis hin zu Fasern. YXY ist die hochentwickeltste 
Technologie und Avantium arbeitet auch an einer Reihe anderer 
revolutionärer Projekte und liefert Dienstleistungen für hochmoderne 
Katalyseforschung an die führenden chemischen und petrochemischen 
Unternehmen. Der Hauptsitz von Avantium befindet sich in Amsterdam in
den Niederlanden. Weitere Informationen: http://www.avantium.com/.
Pressekontakt:
Dominique Levant Marketing & Communications Officer Avantium Tel.: +31
(0)20 586 01 32 E-Mail: dominique.levant(at)avantium.com PMV: Ben Jehaes
Communications Manager PMV Tel.: +32 (0)2 274 63 06 E-Mail:
ben.jehaes(at)pmv.eu
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.04.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Amsterdam
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Avantium sichert sich 20 Mio. Euro an Kapital mithilfe einer von PMV angeführten Finanzierungsrunde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Avantium Technologies B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




