Presse- und Fototermin: Protest gegen Lidls gigantische Abfallflut und Ressourcenverschwendung
(ots) - Gemeinsame Aktion der Deutschen Umwelthilfe und
SumOfUs gegen den Verpackungswahnsinn und die Ressourcenverschwendung
beim deutschen Discounterriesen Lidl - Übergabe von mehr als 200.000
Stimmen an Konzernverantwortliche
Deutschland ist mit mehr als 17 Millionen Tonnen Verpackungsmüll
Abfall-Europameister. Supermärkte wie Lidl sind hauptverantwortlich
für die großen Abfallmengen und hohen Ressourcenverbräuche durch
unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte. Allein durch
Einwegplastikflaschen fallen jährlich mehr als 500.000 Tonnen
Plastikmüll an. Die Deutsche Umwelthilfe fordert den Discounter Lidl
auf, seine kurzsichtige und profitgetriebene Unternehmenspolitik
sofort zu beenden und ressourcenvergeudende Verpackungen und Produkte
nicht mehr anzubieten. Gemeinsam mit SumOfUs protestiert die Umwelt-
und Verbraucherschutzorganisation vor einer Lidl-Filiale in Berlin
und übergibt mehr als 200.000 Unterschriften von Verbrauchern, die
Lidl zum Ende der unökologischen Verpackungs- und Produktpolitik
auffordern.
Für Interviews stehen der DUH-Leiter für Kreislaufwirtschaft
Thomas Fischer und die Leiterin der Petition an Lidl Anne Isakowitsch
von SumOfUs zur Verfügung. Wir berichten über das Ausmaß sowie die
Umweltauswirkungen der Abfallflut durch deutsche Supermärkte und
stellen Ihnen Lösungsmöglichkeiten vor.
Rückmeldung per E-Mail an presse(at)duh.de
Datum:
Freitag, 22. April 2016, um 10:00 Uhr
Ort:
Lidl Supermarkt-Filiale, Leipziger Str. 45B, 10117 Berlin
Teilnehmer:
Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft Deutsche Umwelthilfe
Anne Isakowitsch, Kampagnenleiterin SumOfUs
Pressekontakt:
Daniel Hufeisen | Ann-Kathrin Marggraf | Laura Holzäpfel
030 2400867-20 | presse(at)duh.de www.duh.de
www.twitter.com/umwelthilfe | www.facebook.com/umwelthilfe
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.04.2016 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347102
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Presse- und Fototermin: Protest gegen Lidls gigantische Abfallflut und Ressourcenverschwendung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).