InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IKEA Wuppertal feiert Richtfest - Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien im Fokus (FOTO)

ID: 1346787


(ots) -
Heute wird der Richtkranz für das 51. deutsche IKEA
Einrichtungshaus in Wuppertal aufgezogen. Das traditionelle
Handwerkerfest wird für die Stadt Wuppertal durch Oberbürgermeister
Andreas Mucke sowie für IKEA Deutschland durch Expansionschef
Johannes Ferber und die künftige Einrichtungshauschefin Susanne
Schweitzer begleitet.

"Ein ehrgeiziges Bauprojekt wurde von IKEA zügig umgesetzt. Dies
ist auch der guten und kooperativen Zusammenarbeit von IKEA und der
Stadt zu verdanken. Dass es durch die Bauarbeiten gelegentlich zu
Einschränkungen für die Anwohner kommt, ist leider nicht zu
vermeiden. Deshalb freuen wir uns sehr auf die im Herbst dieses
Jahres anstehende Eröffnung. IKEA stärkt unseren Standort - wir
begrüßen diese Investition und die damit verbundenen Arbeitsplätze",
sagt Andreas Mucke.

Geplante Eröffnung am 29. September 2016

"Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Einrichtungshaus in
Wuppertal jeden Tag mehr Gestalt annimmt. Ein Teil der blauen
Fassadenelemente ist bereits montiert und in gut drei Monaten starten
wir mit dem Innenausbau. Wenn alles weiterhin wie geplant läuft,
werden wir unser Einrichtungshaus am 29. September 2016 eröffnen", so
Johannes Ferber.

Eine Besonderheit in Wuppertal wird die offene Fassadengestaltung
mit viel Tageslicht sein, dem sogenannten "Glashaus". Dieses wird für
saisonale Aktivitäten genutzt, etwa für den Weihnachtsmarkt im Winter
oder die Gartenmöbelausstellung im Sommer.

Individuelles Energiekonzept mit Geothermie und Photovoltaik

"Wuppertal ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands. Unser
Einrichtungshaus soll sich hier natürlich gut einfügen und wir
möchten es so energiesparend und umweltschonend wie möglich
betreiben. Deshalb setzen wir auf alternative Energien wie Geothermie




und Photovoltaik, eine grüne Parkplatzgestaltung sowie umfassende
Maßnahmen zur Naturerhaltung. Ein ökologischer Bauleiter begleitet
zudem die komplette Bauphase und ist in allen Umweltfragen beratend
tätig", erläutert Ferber.

Auf der Baustelle wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 70
Geothermie-Sonden im Erdreich versenkt - und das bis in 150 Meter
Tiefe. Dank dem Einsatz von Geothermie bleibt es im Einrichtungshaus
im Winter warm und im Sommer angenehm kühl. Eine Photovoltaikanlage
auf dem Dach des Einrichtungshauses - bestehend aus insgesamt 1.200
Modulen - wird zur Stromerzeugung eingesetzt. Alleine der Einsatz von
Geothermie und Photovoltaik ermöglicht eine CO2-Ersparnis von rund
450 Tonnen im Jahr.

Gute Anbindung - ob per Auto, Bus, mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Für die Kunden wird es nicht nur rund 1.100 Parkplätze geben,
sondern auch E-Tankstellen, an denen sie ihr Elektrofahrzeug während
des Besuchs kostenlos laden können. Das Einrichtungshaus ist zudem
mit einer Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
"Unser Standort liegt unmittelbar an der Nordbahntrasse. Daher haben
wir auch besonders die Besucher im Blick, die mit alternativen
Verkehrsmitteln zu uns kommen und werden im Einrichtungshaus den
Verleih von Lastenfahrrädern zum bequemen Transport der Einkäufe
anbieten", so Susanne Schweitzer.

IKEA investiert in das neue Einrichtungshaus in Wuppertal
insgesamt rund 85 Millionen Euro. Mit der geplanten Eröffnung im
kommenden Herbst werden etwa 200 neue Arbeitsplätze entstehen - hinzu
kommen 50 erfahrene IKEA Kolleginnen und Kollegen.

Über den IKEA Konzern

Unsere Vision ist es, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu
schaffen, indem wir formschöne, funktionsgerechte, erschwingliche und
qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände anbieten, die mit
Rücksicht auf Mensch und Umwelt produziert wurden. Insgesamt betreibt
der IKEA Konzern 328 Einrichtungshäuser in 28 Ländern. Darüber hinaus
gibt es mehr als 40 Einrichtungshäuser, die von Franchisenehmern
außerhalb des IKEA Konzerns geleitet werden. Im Geschäftsjahr 2015
besuchten insgesamt 771 Millionen Menschen die Einrichtungshäuser des
IKEA Konzerns und 1,9 Milliarden Menschen informierten sich auf
unserer Website www.IKEA.com



Pressekontakt:
Chantal Gilsdorf
Pressereferentin
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Tel.: (06122) 585 4480
Chantal.Gilsdorf(at)ikea.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Produktrückruf von Staiger vélo Modellen (FOTO)
12. Verbraucherschutzministerkonferenz von Bund und Ländern tagt ab Mittwoch in Düsseldorf / 65 Tagesordnungspunkte - Digitaler Verbraucherschutz und VW-Skandal sind Schwerpunktthemen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hofheim-Wallau


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IKEA Wuppertal feiert Richtfest - Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien im Fokus (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG ikea-wuppertal-visualisierung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKEA Deutschland GmbH & Co. KG ikea-wuppertal-visualisierung.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.