easyKAUF: Die Verbindung zweier Welten / Das Bauzentrum Kömpf führt Touch-Infoterminals in seinen Baumärkten ein und durchbricht damit die Grenze zwischen Offline- und Onlinehandel

(ots) -
Mit easyKAUF beschreitet das Bauzentrum Kömpf (Calw und
Sindelfingen) zusammen mit seinem Partner Flagbit GmbH & Co. KG
(Karlsruhe) absolutes Neuland im E-Commerce-Handel und führt
Omnichannel-Touchscreens in seinen Baumärkten ein. Für den Kunden im
Baumarkt ist das nicht einfach nur ein neuer Service; es ist eine
neue Dimension des Shoppings: Stationärer Handel und Online-Shop
verschmelzen.
Die Konsumwelt befindet sich in einem digitalen Umbruch: Ohne
einen Internet-Shop geht heute auch im Einzelhandel nichts mehr. Mit
easyKauf, das von dem Karlsruher IT-Unternehmen Flagbit ganz neu
entwickelt wurde, geht das Bauzentrum Kömpf jetzt noch einen Schritt
weiter und löst die Grenzen zwischen online und offline auf. "Mit
easyKauf haben wir ein neues, innovatives Medium, mit dem wir die
Vorteile des stationären Handels mit den Vorteilen des
Internethandels verbinden" sagt Baumarkt-Geschäftsführer Dr. Wolfgang
Kömpf. Den Kunden erwartet ein neues und in Deutschland bislang
einzigartiges Informationssystem: An den easyKAUF-Terminals hat er
die Möglichkeit, sich vor Ort umfassend zu informieren.
Ein Beispiel: Mit easyKauf hat man die Auswahl aus über 2.000
Gartenhäusern - sehr viel mehr, als jede Gartenhaus-Ausstellung
zeigen kann. Der Kunde kann zum Beispiel an den Touchscreen-Terminals
einfach die gewünschte Größe, Farbe, Wandstärke sowie Bau- und
Dachform eingeben - und augenblicklich erscheint sein Wunschhaus mit
vielen anschaulichen Bildern. Darüber hinaus bekommt er alle
wichtigen Informationen, wie technische Daten, Montageanleitung,
Fundamentplan, Zubehör und vieles mehr. "Mit easyKauf erweitern wir
unser Sortiment wesentlich. Unsere Kunden können 150.000 Produkte
schnell vergleichen, kinderleicht direkt am Terminal bestellen und
bequem nach Hause liefern lassen - oder auch direkt mitnehmen", so
Dr. Kömpf.
Die Bedienung des Touchscreens ist dabei wie die Bedienung eines
Smartphones oder Tablets intuitiv und verlangt keinerlei technische
Vorkenntnisse. Das Sortiment ist in einzelne Themenwelten aufgeteilt,
durch die sich die Kunden per Wischen und Berühren navigieren können.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Such- und Filter-Optionen unterstützt
den Kunden bei seiner Suche. Bei Bedarf kann per Klick am Bildschirm
ein Berater gerufen werden, der mit dem Kunden zusammen die Angebote
durchgeht und den Kunden individuell und persönlich berät.
"Die easyKAUF Terminals sind ein bedeutsamer Schritt im
Omnichannel-Konzept von Kömpf. Kunden soll eine nahtlose Customer
Experience geboten werden, in der alle Kanäle des Unternehmens
miteinander zu einer geschlossenen Einheit verknüpft werden", so
Flagbit-Geschäftsführer Frederic Gaus.
Pressekontakt:
Dr. Wolfgang Kömpf
Kömpf Baustoffhandel GmbH
Leibnizstr. 2
75365 Calw
07051/939-281
wok(at)koempf.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346552
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Calw/Sindelfingen/Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"easyKAUF: Die Verbindung zweier Welten / Das Bauzentrum Kömpf führt Touch-Infoterminals in seinen Baumärkten ein und durchbricht damit die Grenze zwischen Offline- und Onlinehandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauzentrum Kömpf koempf-presse-07.jpg NAME (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).