Agrarchemie 2015/16: Umsatz und Absatz rückläufig / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt
(ots) - Die Krise in der Landwirtschaft geht auch 
an der Agrarchemie nicht spurlos vorbei: Nach fünf Jahren mit 
wachsendem Marktvolumen setzen die Unternehmen der deutschen 
Pflanzenschutz-Industrie 2015 mit 1,592 Milliarden Euro ein halbes 
Prozent weniger um als im Vorjahr (2014: 1,600 Mrd. Euro). Die 
Hersteller von Mineraldüngern konnten mengenmäßig im Düngejahr 
2014/15 noch ein Absatzplus von 9 Prozent bei Stickstoff vermelden, 
in den ersten neun Monaten des laufenden Düngejahres (Juli 2015 bis 
März 2016) aber gingen die Absätze von Stickstoffdüngern auf 1,2 
Millionen Tonnen um 10 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des 
Vorjahres (1,329 Mio. Tonnen) zurück.
   Mehr Zahlen und Hintergründe präsentiert der IVA heute (19. April)
auf seiner Jahrespressekonferenz um 11 Uhr in Frankfurt am Main, 
VCI-Haus, Mainzer Landstraße 55 (>> Anmeldung: http://ots.de/w2KOU).
   Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der
agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 
49 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, 
Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene 
Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und 
nachhaltige Landwirtschaft.
Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax  +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva(at)vci.de
http://www.iva.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2016 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346323
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Agrarchemie 2015/16: Umsatz und Absatz rückläufig / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Agrar e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




