Ford Ranger: Gesamtsieger in der Kategorie "Allrad-Pickups" bei der Wahl zum "Allradauto des Jahres 2016" (FOTO)

(ots) -
- 33,06 Prozent der Leserinnen und Leser des Fachmagazins
entschieden sich für den vielseitigen Geländeprofi
- Ford Ranger im Jahre 2015 meistverkaufter Pick-up in Europa und
Deutschland
- Umfassende Überarbeitung zum Modelljahr 2016. Einstiegspreis:
23.400 Euro (netto)
Der neue Ford Ranger ist Gesamtsieger in der Kategorie
"Allrad-Pickups" bei der Wahl zum "Allradauto des Jahres 2016",
veranstaltet vom Fachmagazin "Auto Bild Allrad". Mit 33,06 Prozent
der abgegebenen Stimmen setzte sich der vielseitige Geländeprofi in
seiner Kategorie auf Platz 1. Bernhard Schmitz, Leiter Nutzfahrzeuge
der Ford-Werke GmbH, sagte heute bei der Entgegennahme des Preises:
"Die Auszeichnung ehrt uns sehr, zeigt sie doch, dass der Ford Ranger
nicht nur im Verkauf erfolgreich ist, sondern auch in puncto Image an
der Spitze seiner Klasse liegt. Dafür mein herzlicher Dank an die
Leserinnen und Leser von Auto Bild Allrad. Wir werden hart dafür
arbeiten, diese Spitzenstellung zu verteidigen". Insgesamt hatten die
Leserinnen und Leser ihre Favoriten aus 170 Fahrzeugmodellen in zehn
Kategorien ausgewählt.
Der Ranger: erfolgreich und sicher
Die aktuelle Modellgeneration des Ford Ranger debütierte 2011 in
Europa und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Mit 27.300
neu zugelassenen Exemplaren war der Ranger 2015 Europas
meistverkaufter Pick-up, im Vergleich zum Vorjahr legte er um 27
Prozent zu. Auch in Deutschland verzeichnet der Ranger eine stark
wachsende Fan-Gemeinde. Mit fast 5.700 Neuzulassungen übertraf er im
vergangenen Jahr das Ergebnis von 2014 um über 1.100 Einheiten. Damit
erreichte der Ranger hierzulande einen Marktanteil von rund 33
Prozent - Nummer 1 in der entsprechenden Zulassungsstatistik.
Hinzu kommt: Der Ranger ist nicht nur der meistverkaufte Pick-up
Europas und Deutschlands, sondern auch sehr sicher. Im
anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest erzielte die Version mit
Doppelkabine als erster Pick-up die Höchstbewertung von fünf Sternen.
Die umfassend überarbeitete Neuauflage bringt beste
Voraussetzungen mit, um an diese Erfolgsgeschichte anzuknüpfen. Der
robuste und elegante Pick-up überzeugt mit seinem rundum
überarbeiteten Design, fortschrittlichen Technologien und noch
effizienteren Motoren. Zu den deutschen Handelspartnern von Ford
rollt der erfolgreiche Pick-up in diesem Frühjahr, bestellbar ist er
bereits seit Ende des vergangenen Jahres. Der Einstiegspreis: 27.846
Euro inklusive Mehrwertsteuer für den Ranger XL mit 4x2-Heckantrieb.
Dies entspricht 23.400 Euro ohne Mehrwertsteuer.
Breit gefächertes Modellangebot
Das Modellprogramm des Allrounders umfasst vier Ausstattungslinien
("XL", "XLT", "Limited" und "Wildtrak") sowie drei
Karosserie-Varianten (Einzel-, Extra- und Doppel-Kabine).
Den neuen Ranger bietet Ford mit den aktuellsten Ausbaustufen des
2,2 Liter großen TDCi-Dieselmotors an. Statt bislang 92 kW (125 PS)
respektive 110 kW (150 PS) leisten die beiden
Vierzylinder-Selbstzünder nun 96 kW (130 PS)* und 118 kW (160 PS)*.
Für maximale Leistung und Drehmoment sowie schwere Anhängelasten
steht darüber hinaus die neueste Generation des weltweit bewährten
TDCi-Fünfzylinder-Diesels mit 3,2 Liter Hubraum zur Verfügung, die
147 kW (200 PS)* mobilisiert1. Die Kunden können für die beiden
leistungsstärkeren Motorisierungen jeweils zwischen dem manuellen
Sechsgang-Schaltgetriebe und einer modernen Sechsgang-Automatik
wählen.
Darüber hinaus ist der Ford Ranger mit 130-PS-Diesel sowohl in
Verbindung mit 4WD-Vierrad- als auch mit Heckantrieb erhältlich. Alle
übrigen für den deutschen Markt vorgesehenen Versionen besitzen vier
angetriebene Räder.
Ranger in 180 Märkten verfügbar
Ford bietet den Ranger weltweit in über 180 Märkten an. Die für
Europa vorgesehenen Versionen rollen auch weiterhin im
südafrikanischen Werk Silverton bei Pretoria vom Band.
Link auf Ranger-Bilder und Videos
Bilder und Videos vom neuen Ranger sind über diese Links abrufbar:
Bilder
Videos
* Kraftstoffverbrauch des Ford Ranger in l/100 km: 11,2 - 7,8
(innerorts), 7,4 - 5,8 (außerorts), 8,7 - 6,7 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 229 - 173 g/km
1 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils
geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein
einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern
dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen
Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem ''Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen'' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345109
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford Ranger: Gesamtsieger in der Kategorie "Allrad-Pickups" bei der Wahl zum "Allradauto des Jahres 2016" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH 07215032-062.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).