InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Christine Neubauer weiß Bescheid: Ausgediente Lampen gehören nicht in den Hausmüll (FOTO)

ID: 1344918


(ots) -
Die Schauspielerin und Künstlerin Christine Neubauer lebt in ihrem
Alltag umweltbewusst und weiß, dass alte Leuchtmittel wie LED- oder
Energiesparlampen nicht in den Hausmüll geworfen werden dürfen,
sondern fachgerecht bei einer Sammelstelle entsorgt werden müssen. Um
die Umwelt zu schützen, verwendet sie zuhause Energiesparlicht. Wenn
die Lampen ausgedient haben, bringt sie diese zu einer
Lightcycle-Sammelstelle in einen Elektromarkt in ihrer Nähe und
entsorgt die Altlampen umweltfreundlich in der Sammelbox.

"Ich bin mit Umweltbewusstsein aufgewachsen, auch meine Eltern
haben schon Müll getrennt", erklärt die Schauspielerin. "Alte Lampen
umweltfreundlich zu recyceln ist für mich Gewohnheit. Ich kann gar
nicht mehr anders, als darauf zu achten. Allein wegen der vielen
Altlampenbestandteile wie Glas und Metall, die recycelt werden
können. Mir gibt es immer einen Stich ins Herz, wenn Leute ihren
Abfall einfach so entsorgen."

Aktuelle Fotos zur Lampenrückgabe von Frau Neubauer können unter
www.lightcycle.de/verbraucher/aktionen heruntergeladen werden.

Fachgerecht entsorgen und Ressourcen schonen

Nach dem Recyclingvorgang bleiben vier sogenannte Outputfraktionen
übrig. Über 90 Prozent davon können wiederverwertet werden. Das Glas
kann bei der Produktion neuer Lampen eingesetzt werden, metallische
Komponenten und Kunststoffe können der industriellen Verwertung
zugeführt werden. Dafür stehen den Verbrauchern bereits seit Jahren
mehrere Tausend Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten
sowie im Fachhandel und den Fachgeschäften des Elektrohandwerks zur
Verfügung.

ElektroG2 regelt die Abgabe

Seit dem 24. Oktober 2015 gilt das neue Elektrogesetz (ElektroG2).
Für Privathaushalte heißt das, dass sie ihre ausgedienten
Elektrogeräte kostenfrei bei größeren Händlern von Elektro- und




Elektronikgeräten oder bei größeren Onlinehändlern abgeben können.
Dies trifft auch auf LED- und Energiesparlampen zu, welche aufgrund
ihrer elektronischen Bauteile unter das ElektroG fallen.

Über Lightcycle

Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes
Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert
bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und
Energiesparlampen. Verbraucher können ihre ausgedienten Sparlampen an
Kleinmengensammelstellen im teilnehmenden Handel sowie an kommunalen
Wertstoff- und Recyclinghöfen abgeben. Gewerbliche Mengen werden an
den ausgewiesenen Großmengensammelstellen angenommen. Lightcycle
führt die gesammelten Lampen einem fachgerechten Recycling zu,
wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt
wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die
nächstgelegene Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.



Pressekontakt:
Redaktionsbüro LIGHTCYCLE
Tel.: +49 (0)30 609801 431
Fax: +49 (0)30 609801 439
redaktionsbuero(at)lightcycle.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Tollwasblumenmachen.de Blumen im Bikini Berlin neu erleben / Save the Date: Flower Market am 25. und 26. Juni (FOTO)
Retail Business Technology Expo (RBTE) –  zwei erfolgreiche Tage für DENSO
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Christine Neubauer weiß Bescheid: Ausgediente Lampen gehören nicht in den Hausmüll (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH 0037-hirschengroup-jm-15-12042016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH 0037-hirschengroup-jm-15-12042016.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.