InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy mit Verbesserungen in das neue Modelljahr (FOTO)

ID: 1344572


(ots) -
- Nochmals sparsamere Dieselmotoren für die drei Ford
Top-Baureihen senken den kombinierten Verbrauch um bis zu 0,4
Liter/100 km

- Dritte Generation des hochmodernen Kommunikations- und
Entertainmentsystems Ford SYNC sorgt optional für weiter
verbesserten Bedienkomfort

- Ford Key Free-System zählt ab sofort zur Serienausstattung aller
"Titanium"-Versionen des Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy sowie des
Mondeo Hybrid

Ford schickt sein Top-Trio Mondeo, S-MAX und Galaxy mit feinem
Schliff, neuen Ausstattungsdetails und niedrigerem Verbrauch in das
neue Modelljahr. Im Mittelpunkt der Verbesserungen und Aufwertungen,
die ab sofort bestellbar sind, stehen die nochmals effizienteren, 110
kW (150 PS)1 und 132 kW (180 PS)1 starken 2,0-Liter-Turbodiesel mit
automatisiertem PowerShift-Getriebe sowie die neue, dritte Generation
des sprachgesteuerten Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford
SYNC 3 mit AppLink. Zudem wertet Ford die Ausstattungslinie
"Titanium" für alle drei Baureihen inklusive des Mondeo Hybrid durch
das schlüssellose Ford Key Free-System auf.

Bis zu 0,4 Liter weniger Verbrauch* auf 100 Kilometer und
CO2-Werte*, die pro Kilometer um zehn Gramm sinken können: Das
Feintuning der 2,0 Liter großen und von der PowerShift-Automatik
geschalteten Diesel dürfte insbesondere bei den zahlreichen
Flottenkunden von Ford großen Anklang finden. So überzeugt zum
Beispiel der 110 kW (150 PS) starke S-MAX Diesel fortan mit einem
kombinierten Verbrauch von nur noch 5,0 statt 5,4 Liter/100 km*.
Zugleich sinken seine durchschnittlichen Kohlendioxid-Emissionen von
139 auf 129 g/km*. Dies schont das Budget ebenso wie die Umwelt.

Besonders fortschrittlich präsentiert sich das Kommunikations- und
Entertainmentsystem Ford SYNC 3 mit AppLink. Es zeichnet sich durch




einen Touchscreen mit 20,3 Zentimetern Bildschirm-Diagonale aus und
gehört in allen drei Baureihen fortan ab der Ausstattungslinie
"Business Edition" beziehungsweise "Titanium" zum serienmäßien
Lieferumfang. Wie bei Displays moderner Mobiltelefone reagiert es auf
Berührungen, statt auf Druck. Zugleich erlaubt eine erweiterte
Sprachsteuerung die noch intuitivere Bedienung des Fahrzeugs. Hinzu
kommt die AppLink-Funktion, mit der sich ausgewählte Smartphone-Apps
über das Ford SYNC 3-System steuern oder via Android Auto
beziehungsweise Apple CarPlay einbinden lassen.

Ebenfalls neu: Das Ford Key Free-System - es ermöglicht das Ent-
und Verriegeln des Fahrzeugs, ohne dass hierfür der Fahrzeugschlüssel
in die Hand genommen werden müsste - ist ab Produktion Mai für alle
drei Baureihen serienmäßiger Bestandteil der Top-Ausstattung
"Titanium" und gehört für den Mondeo Hybrid künftig ebenfalls zum
Lieferumfang ab Werk. Damit einher geht die Ford Power-Startfunktion:
Zündung und Motor werden über einen Startknopf ein- und
ausgeschaltet, das Zündschloss hat ausgedient.

Gleichzeitig bleiben die unverbindlichen Preisempfehlungen für
Mondeo, S-MAX und Galaxy in der Einstiegsversion "Trend" jeweils
unverändert. Die "Business Edition" wird trotz des neuen Ford SYNC
3-Systems um lediglich 75 Euro teurer, der Aufpreis für die
Ausstattungslinie "Titanium", nun mit Ford Key Free-System und Ford
Power-Startfunktion, beschränkt sich auf 335 (Mondeo, Galaxy)
beziehungsweise 350 Euro (S-MAX). Und der besonders luxuriöse Ford
Mondeo Vignale kostet nun lediglich 75 Euro mehr.

Weitere Detail-Verbesserungen

Die Käufer des Mondeo Turnier "Titanium" werden sich freuen: Ab
sofort können sie ihren geräumigen Kombi auch mit dem Sport-Paket
(unter anderem mit Sportfahrwerk und Heckspoiler) kombinieren, das
zuvor der fünftürigen Karosserie-Variante vorbehalten war.

Zugleich stehen für den Mondeo Vignale zwei neue Metallic-Farben
zur Wahl: Ruby-Rot und Indic-Blau. Wer das neue Mondeo-Topmodell
gerne etwas dezenter mag, kann die Vignale-Variante ohne die
Chrom-Elemente an der Seite und auf der Heckklappe ordern.

Im S-MAX und Galaxy lässt sich die Heckklappe auch dann
sensorgesteuert öffnen, wenn das Fahrzeug mit einer abnehmbaren
Anhängevorrichtung ausgerüstet ist. Und für die Ausstattungslinien
"Trend" und "Business Edition" stehen nun die aufpreispflichtigen
Optionen Standheizung und LED-Tagfahrlicht zur Wahl.

1) Kraftstoffverbrauch des Ford Mondeo in l/100 km: 10,4 - 2,8
(innerorts), 6,5 - 3,7 (außerorts), 7,9 - 4,1 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 176 - 99 g/km.
CO2-Effizienzklasse: D - A+.

1) Kraftstoffverbrauch des Ford S-MAX in l/100 km: 10,3 - 5,6
(innerorts), 6,5 - 4,6 (außerorts), 7,6 - 5,0 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 180 - 129 g/km.
CO2-Effizienzklasse: D - A.

1) Kraftstoffverbrauch des Ford Galaxy in l/100 km: 10,5 - 5,6
(innerorts), 6,6 - 4,6 (außerorts), 8,0 - 5,0 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 184 - 129 g/km.
CO2-Effizienzklasse: D - A.

* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils
geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein
einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern
dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen
Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem ''Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen'' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internet-Plattformen für Gebrauchtwagen-Ankauf bieten gute Preise und guten Service: wirkaufendeinauto.de ist mit 235.000 gekauften Autos die Nr. 1 unter den deutschen Gebrauchtwagen-Ankäufern (FOTO)
Servicestudie: Fahrradhäuser 2016 / Sehr gute Beratungen, freundliche Verkäufer - Wartezeiten teilweise zu lang - Testsieger ist Fahrrad XXL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy mit Verbesserungen in das neue Modelljahr (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH fordmondeo-wagon-13.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH fordmondeo-wagon-13.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.