InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rhino: iPhone 7 läutet Totenglöckchen für die Kamerabranche

ID: 1344160


(ots) - Rhino-CEO Raimund Hahn erwartet schwindende
Kameranachfrage schon im Weihnachtsgeschäft

Mit der Doppelkamera im iPhone 7 läutet Apple das Totenglöckchen
für die Kamerabranche, prognostiziert die Rhino Inter Group, laut
eigenen Angaben eine der weltweit am schnellsten wachsenden
Großhandelsgruppen für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets.
"Mit dem iPhone 7 wird erstmals ein Smartphone auf den Massenmarkt
kommen, das einen optischen Zoom bietet", erklärt Raimund Hahn, CEO
der Rhino Inter Group (www.rhino-inter-group.com) und Chairman des
Global Mobile Forum im Diplomatic Council. Über beide Kanäle verfügt
der deutsche Unternehmer eigenen Angaben zufolge über direkte Drähte
zur weltweiten Zulieferbranche.

"Der optische Zoom galt bislang als eines der wichtigsten
Unterscheidungsmerkmale zwischen einem Smartphone und einer echten
Kamera. Mit dem iPhone 7 wird genau dieser Vorteil der Kameras noch
in diesem Jahr anfangen zu verschwinden", begründet Rhino-Chef
Raimund Hahn seine Prognose. Im Unterschied zu klassischen Kameras
kommt Apples Dual-Kamera dabei ohne mechanische Bauteile aus, hebt
Hahn einen Hauptvorteil hervor. Während die eine Linse für
naheliegende Objekte konzipiert sei, biete die zweite ein
Weitwinkelformat. "Bei einem Smartphone mit integrierter Zoom-Kamera
mit 12 Megapixeln bleibt wenig Platz auf dem Markt für herkömmliche
Kompaktkameras", sagt Raimund Hahn. Nach seiner Auskunft hat sich der
Großhandel weltweit bereits auf eine schwindende Kameranachfrage
schon im nächsten Weihnachtsgeschäft eingestellt.

Rhino Inter Group (www.rhino-inter-group.com) ist eine der am
schnellsten wachsenden maßgeblichen Großhandelsgruppen für
elektronische Geräte und insbesondere mobile Geräte wie Smartphones
und Tablets. Der Großhandel mit Digitaltechnik gilt eines der




zukunftsträchtigsten Marktsegmente, weil durch das Internet of Things
(IoT) künftig praktisch alle Geräte und Maschinen mit einem
Internetanschluss ausgestattet sein werden. Durch enge Kontakte zu
Zulieferern, Herstellern, Handelsfirmen und Marktanalysten in Asien,
Europa und Amerika verfügt die Rhino Inter Group über direkten Zugang
zu aktuellen Informationen, die - soweit es die verwendeten
Nachrichtenquellen zulassen - der interessierten Öffentlichkeit zur
Verfügung gestellt werden, um zur Markttransparenz weltweit
beizutragen. Der globale Think Tank Diplomatic Council
(www.diplomatic-council.org) hat Raimund Hahn aufgrund seiner
Marktexpertise als Chairman des DC Global Mobile Forum aufgenommen.



Weitere Informationen:
Rhino Inter Group, Eifel-Maar-Park 10, 56766 Ulmen,
E-Mail: info(at)rhino-global.de, Web: www.rhino-inter-group.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611 / 973150,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Save the Date: Die OXID Commons 2016 steht im Zeichen der digitalen Transformation
Kompressive Sportstrümpfe versandkostenfrei online bestellen / BELSANA sport eröffnet Online-Shop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulmen


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rhino: iPhone 7 läutet Totenglöckchen für die Kamerabranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhino Inter Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rhino Inter Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.