Jugend-Debattierwettbewerb von EPCA und PlasticsEurope - Initiative sucht die besten Diskutanten
(ots) - Der Europäische Petrochemieverband EPCA 
und der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope veranstalten am
8. Mai im Rheinischen Landestheater den deutschen 
Jugend-Debattierwettbewerb unter dem Leitmotiv: "50 Jahre 
Chemieindustrie - wie geht es weiter?" Rund 60 Schüler und Studenten 
aus Deutschland diskutieren dabei offen und kontrovers über 
innovative Technologien, Petrochemie, Kunststoff und Nachhaltigkeit. 
Es geht um eines von drei Tickets zum Finale in Budapest.
   Teilnehmen können am Wettbewerb von EPCA und PlasticsEurope 
Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren, Bewerbungen sind über die 
Webseite www.eydc.eu möglich. Zugelassen werden insgesamt 60 
Jugendliche, die am Tag des Wettbewerbs zunächst von erfahrenen 
Trainern im Debattieren geschult werden. Anschließend geht es im 
Plenum darum, geschickt und vor allem überzeugend zu argumentieren. 
Der Clou dabei: Jeder Teilnehmer wird vorab einer Fraktion - dafür 
oder dagegen - zugeordnet, unabhängig von der eigenen Meinung zum 
Thema. Denn schließlich geht es bei dem Wettbewerb ums gute 
Debattieren. Eine Jury beurteilt die einzelnen Redebeiträge und kürt 
die Siegerinnen und Sieger. Die drei besten reisen Anfang Oktober 
nach Budapest und vertreten Deutschland beim europäischen Finale des 
Debattierwettbewerbs.
   Weitere acht Länder sind beteiligt, nämlich Belgien, Frankreich, 
Großbritannien, Italien, Kroatien, Niederlande, Polen und Spanien. 
Auch dort finden zwischen April und September 2016 
Jugend-Debattierwettbewerbe statt.
   "Die Debatte kann zeigen, dass die so genannten MINT-Fächer, also 
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, Schlüssel für 
eine nachhaltige Zukunft sein können", so Cathy Demeestere, CEO der 
EPCA, zum Hintergrund des Wettbewerbs. Und Dr. Rüdiger Baunemann, 
Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland ergänzt, ebenso 
wichtig wie Ausbildung und Wissen sei es, sich auszutauschen und auch
die Meinung anderer zu akzeptieren.
   Weitere Details zum Wettbewerb gibt es unter www.eydc.eu oder 
www.plasticseurope.org.
Pressekontakt:
Sven Weihe
069 / 2556-1307
sven.weihe(at)plasticseurope.org
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.04.2016 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343841
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jugend-Debattierwettbewerb von EPCA und PlasticsEurope - Initiative sucht die besten Diskutanten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PlasticsEurope Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




