InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Blaue Plakette": technische Lösungen statt Fahrverbote / ADAC: Rund 13 Millionen Dieselfahrer wären betroffen / Hersteller sind gefordert

ID: 1343096


(ots) - Die von den Umweltministern einiger Bundesländer
geforderte "Blaue Plakette" ist aus Sicht des ADAC nicht der richtige
Weg, um die Luftqualität in deutschen Städten zu verbessern.
Stattdessen würden Fahrverbote die Mobilität von rund 13 Millionen
Dieselfahrern unverhältnismäßig einschränken. Auch mehr als drei
Millionen ältere Benziner könnten von den geplanten Maßnahmen
betroffen sein.

Um die Stickoxidgrenzwerte in Städten einzuhalten, sollte
stattdessen vor allem der "Ansatz an der Quelle" gewählt, also der
Schadstoffausstoß der Fahrzeuge dauerhaft gesenkt werden. Der ADAC
zeigt im Rahmen seines ADAC EcoTests bereits seit 2003 auf, dass in
realitätsnahen Messungen viele Fahrzeuge von den gesetzlichen
Regelungen deutlich abweichen.

Aus Sicht des Clubs ist die Automobilindustrie in der Pflicht,
saubere und emissionsarme Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Die
notwendigen Technologien, um die Stickoxide zu reduzieren, sind
vorhanden. ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker:
"Verbraucher dürfen nicht den Preis für die Versäumnisse der
Automobilhersteller zahlen. Die technischen Möglichkeiten zur
Schadstoffreduzierung sind längst vorhanden und müssen nur eingesetzt
werden. Jetzt sind die Hersteller gefragt."

Um den Schadstoffausstoß durch den Pkw-Verkehr kurzfristig zu
reduzieren, bieten sich nach Ansicht des ADAC grüne Wellen, eine
adaptive Verkehrssteuerung und intelligente Verkehrsleitsysteme an.
Der Club empfiehlt außerdem, einen attraktiven öffentlichen
Personennahverkehr bereitzustellen. Für Fahrzeugflotten mit hoher
innerstädtischer Fahrleistung gilt es, verstärkt alternative Antriebe
zu nutzen.

Diese Presseinformation finden Sie online unter
http://presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter
http://twitter.com/adac.






Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49(0)89/7676-5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grosse kleine Gärtner bei COOP mit Boost Group / Weiter auf Expedition mit dem neuen Schweizer Sammelspass Abenteuer Garten
Relaunch des Badshops badewanne24.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Blaue Plakette": technische Lösungen statt Fahrverbote / ADAC: Rund 13 Millionen Dieselfahrer wären betroffen / Hersteller sind gefordert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.