InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hörbares Bekenntnis zur Tradition in der Silberregion Karwendel

ID: 1343052


(IINews) - Feierliche Umzüge, Aufmärsche und Feldmessen: Tief verwurzelte Traditionen und echte Trachten sind Ausdruck der Heimatverbundenheit beim Bezirksmusikfest und dem Schützenfest.

Mit dem Bezirksmusikfest (01.–03.07.16) in Terfens und dem Großen Bataillons-Schützenfest (08.–10.07.16) in Weerberg legt die Silberregion Karwendel ein hörbares Bekenntnis ihrer Traditionen ab. Sehenswert machen die beiden Höhepunkte der Volkskultur vor allem die feierlichen Aufmärsche und die großen Umzüge an den Sonntagen mit Feldmesse. An allen drei Tagen bestimmen die typischen Tiroler Trachten das Bild: gemodelte Strümpfe, lederne Kniebundhosen, Zierranzen, Brustflecken, Lodenjanker und die breiten, flachen Hüte bewundert werden können. Seit dem Vorjahr gibt es eine neue Alltagstracht mit dem Namen „Handwerk“, die vom Vomper Walkhersteller Geiger kreiert wurde. Beim diesjährigen Bezirksmusikfest können sich die Zuhörer von der Begeisterung anstecken lassen, mit der rund 600 Musikanten in den Blaskapellen „mittönen“. Nur fünf Tage später treffen sich Schützenkompanien aus dem ganzen Bezirk zum Großen Bataillons-Schützenfest (08.–10.07.16) in Weerberg.

Bezirksmusikfest Terfens (01.–03.07.16)
Fr., 01.07.16, 20 Uhr: Zelteinlass, ab 21.30 Uhr: ZILLERTAL POWER und DJ Andi
Sa., 02.07.16, 16 Uhr: Marschwertung, danach: Konzert Bezirksmusikkapelle Steinberg am Rofan, 19 Uhr: BrassbandTirol, danach: VOLXROCK und DJ Andi
So., 03.07.16, 9 Uhr: Einmarsch der Kapellen, 9.30 Uhr: Feldmesse mit Festakt, anschl. Fest im Zelt mit den FRITZNER MUSIKANTEN
Großes Bataillons-Schützenfest in Weerberg (08.–10.07.16)
Fr., 08.07.16: 19.30 Uhr: Einzug der SK-Weer und der BMK Weerberg, Bieranstich und Konzert, Tanz und Unterhaltung mit Z3
Sa., 09.07.16: „Tradition trifft Rock“, 20.30 Uhr: Tiroler Abend mit der Schuhplattlergruppe Weerberg, 21.30 Uhr Mega Party mit den Lausern aus der Steiermark
So., 10.07.16: 68. Bataillons-Schützenfest, 09.30 Uhr Hl. Messe mit großem Festumzug, anschl. Fest im Zelt mit dem Trio Sonnwend





2.060 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Nord- und Ostbayerns?Tor zum Süden? hofft auf Gästeplus durch neue Sommerziele
Kinder spüren die wahre Natur in der Silberregion Karwendel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.04.2016 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343052
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hörbares Bekenntnis zur Tradition in der Silberregion Karwendel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.