Langfristige Kooperation von Vögele Shoes und ShoeVita in der Schweiz / Start April 2016 in Zürich (FOTO)

(ots) -
Anfang April 2016, noch ehe das Designlabel für Traumschuhe aus
Frankfurt zwei Jahre alt wird, expandiert ShoeVita in die Schweiz.
Zum ersten Mal geht ShoeVita mit seinem innovativen Konzept in den
stationären Handel eines anderen Landes, und zwar In-Store wie
Online. Der ShoeVita 3D-Konfigurator wird hierbei erstmals auch in
den Online-Shop des Kooperationspartners Vögele Shoes integriert. Die
Schuhe sind in Zukunft auch unter www.voegele-shoes.com verfügbar.
Die Schweizer Traditionsmarke möchte durch diese Exklusivkooperation
Neukunden gewinnen und Innovationsstärke beweisen. Vögele Shoes und
ShoeVita sprechen mit diesem Konzept eine modebewusste, solvente
Premiumzielgruppe an.
Start des gemeinsamen Auftritts war am 30. März mit der
Filialeröffnung von Vögele Shoes in der Uraniastrasse in Zürich, der
ersten mit einem neuen Ladenkonzept. Vögele Shoes und ShoeVita planen
eine langfristige Kooperation. In den nächsten drei Jahren wird es
insgesamt 20 ShoeVita-Flächen in den Schweizer Vögele Shoes-Filialen
geben.
Die Markt- und Kundenaktivierungserwartungen beider Partner an
diese Markenintegration sind hoch. Die Kundenbedürfnisse in Bezug auf
Sortiment, persönliche Beratung und Kundenservice verändern sich auch
im Schweizer Schuhmarkt. Die Marke Vögele Shoes möchte mit ShoeVita
Einkaufserlebnisse schaffen und folgt damit dem Trend der
Individualisierung und Personalisierung im Handel. Dabei ist ShoeVita
mit seinem Konzept "Schuhe selbst designen" der richtige Partner. Die
Schuh-Unikate werden aus edlen Materialien handgefertigt und dann ca.
vier Wochen später versandkostenfrei an den Kunden geliefert. Eine
Spezialität von ShoeVita sind auch individuelle Brautschuhe aus
hochwertigen Materialien. Durch eine persönliche Gravur auf Wunsch
werden sie zu einer ganz besonderen Erinnerung.
Das besondere Einkaufserlebnis entsteht durch die individuelle
Beratung speziell geschulter Fachkräfte. Bei ShoeVita gibt es über 20
Modelle, 70 exklusive Lederfarben, viele unterschiedliche
Dekorationen und Schnittmuster. Die Schuhe werden in den Größen 33
bis 45 inklusive halber Größen gefertigt. Außerdem wird es eine
vielfältige Kollektion geben, die in der Filiale direkt erhältlich
ist.
Handgefertigte Schuhe kosten in der Regel ein Vermögen; ShoeVita
verkauft Schuh-Unikate zum fairen Preis zwischen CHF 159.- und CHF
289.-.
Die Traumschuhe von ShoeVita bestechen durch individuelle
Handfertigung in einer europäischen Traumschuh-Manufaktur,
handverlesene Materialien aus Italien, mehr Designmöglichkeiten als
Sterne am Himmel und exzellenten Kundenservice.
Der Schweizer Schuhmarkt passt ideal zu ShoeVita und ist daher ein
interessanter weiterer Absatzmarkt. "Schweizer Kunden schätzen ein
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind flexibel in Ihrem
Kaufverhalten. Für Schuh-Unikate, die in Europa zu 100 Prozent aus
italienischem Leder hergestellt werden, sind die Kunden gerne bereit,
einen etwas höheren Preis in Kauf zu nehmen. Außerdem sind Schweizer
Kunden stilsicher, offen für Neues, und legen großen Wert auf
Qualität", sagt ShoeVita-Mitgründerin Gabriele Sosnizkij. Über
ShoeVita:
Nach sorgfältiger Vorbereitung gründeten Katherina Engelhard und
Gabriele Sosnizkij im Mai 2014 die ShoeVita GmbH mit Sitz in
Frankfurt/Main als Onlinelabel für individualisierte Damenschuhe. Die
Gründerinnen kannten sich seit dem gemeinsamen Studium in Berlin und
Cambridge. Nach getrennten Wegen in internationalen Konzernen und bei
einem großen deutschen Modefilialisten bauten sie mit ShoeVita ihr
eigenes Unternehmen auf. Es beschäftigt heute 15 Mitarbeiter. Eine
Herausforderung war es, einen Schuhhersteller zu finden, der
Einzelpaare in höchster Qualität und zu erschwinglichen Preisen per
Hand fertigen wollte. Die Gründerinnen wurden bei einer Manufaktur in
Polen fündig, die langjährige Erfahrung mit Maßschuhen hat. ShoeVita
produziert Damenschuhe von Größe 33 bis 45, auch für breitere, sehr
schmale oder unterschiedlich große Füße von Meisterhand.
Über ShoeVita:
Nach sorgfältiger Vorbereitung gründeten Katherina Engelhard und
Gabriele Sosnizkij im Mai 2014 die ShoeVita GmbH mit Sitz in
Frankfurt/Main als Onlinelabel für individualisierte Damenschuhe. Die
Gründerinnen kannten sich seit dem gemeinsamen Studium in Berlin und
Cambridge. Nach getrennten Wegen in internationalen Konzernen und bei
einem großen deutschen Modefilialisten bauten sie mit ShoeVita ihr
eigenes Unternehmen auf. Es beschäftigt heute 15 Mitarbeiter. Eine
Herausforderung war es, einen Schuhhersteller zu finden, der
Einzelpaare in höchster Qualität und zu erschwinglichen Preisen per
Hand fertigen wollte. Die Gründerinnen wurden bei einer Manufaktur in
Polen fündig, die langjährige Erfahrung mit Maßschuhen hat. ShoeVita
produziert Damenschuhe von Größe 33 bis 45, auch für breitere, sehr
schmale oder unterschiedlich große Füße von Meisterhand.
Pressekontakt:
DWB°Kommunikation
Dagmar Winklhofer - Bülow
dwb(at)dwb-kommunikation.de
040 - 81 89 90
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342931
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Langfristige Kooperation von Vögele Shoes und ShoeVita in der Schweiz / Start April 2016 in Zürich (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ShoeVita GmbH pressekonferenz-zuerich-30-03-2016-voegele-deborazeyrek-120.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).