Fehlkäufe ade und hallo neues Outfit: Die zehn ultimativen Shopping-Tipps von Maxi (FOTO)

(ots) -
Welche Frau kennt das nicht? Schneller Spontankauf und dann bleibt
das neue Kleidungsstück Ewigkeiten ungetragen. Maxi liebt Mode und
Trends. So macht sie in jeder Ausgabe mit einer Leserin einen
"Schrank-Check", bei der die Hauptdarstellerin ihre Best-Pieces
vorstellt und auch ihre Schrank-Leichen ausgräbt. Passend zum
Frühjahrsputz präsentiert die neue Maxi (5/2016, EVT. 7.4.) zehn
Regeln, mit denen Fehlkäufe schnell der Vergangenheit angehören und
der Schrank nur noch coole Beutestücke beinhaltet. "Maxi steckt
voller Ideen für tolle Outfits. Und mit den Shopping-Tipps haben
unsere Leserinnen garantiert nur noch echte Schätze im
Kleiderschrank", freut sich Maxi-Chefredakteurin Joy Jensen.
Vor dem Einkauf
Was habe ich bereits und was brauche ich noch? Ein kurzer Blick in
den Kleiderschrank vor dem Shopping-Trip hilft, um zu wissen, was
noch fehlt. Vielleicht steht auch bald ein spannender Event an oder
der geliebte Rock aus der letzten Saison passt nicht mehr? Auch der
richtige Shopping-Partner ist wichtig: Die beste Freundin ist immer
ehrlich und hat meistens einen ähnlichen Geschmack. So wird der
nächste Einkauf garantiert ein Erfolg.
Während des Bummels
Auch wenn Rüschenblusen und verspielte Overalls gerade total
angesagt sind, schmeicheln sie nicht unbedingt jeder Figur und die
Trägerin fühlt sich dann schnell unwohl. Deswegen sollte sie nur
Klamotten tragen, in denen sie sich gut fühlt und die zu ihrer
Persönlichkeit passen. Hierbei hilft es, sich schon in der
Umkleidekabine verschiedene Kombinationsmöglichkeiten zu überlegen.
Neben der Kleidung sind auch die richtigen Accessoires ein echter
Hingucker: Fransen-Tasche, Statement-Sonnenbrille und Ketten-Gürtel
liegen gerade total im Trend und werten jedes Outfit schnell auf.
Die Ausbeute
Die Tüten sind während des Einkaufs zu schnell gefüllt und das
neue Kleid wartet samt Etikett noch auf seinen großen Auftritt im
Schrank? Dann den Fehlkauf lieber wieder zurück in den Laden bringen.
Das gesparte Geld investiert man besser in den nächsten zeitlosen
Klassiker. Auch durch Experimentieren können wahre Wunder entstehen.
Manchmal hilft ein tiefer Blick in den Kleiderschrank und eine neue
Kombination ergibt ein tolles Outfit. Denn viele Teile geraten
schnell in Vergessenheit. Also öfters mal die Geraderobe durchforsten
und aus alt neu machen. Mehr Tipps gibt es jetzt in Maxi.
Hinweis für Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen Maxi-Ausgabe (ab
7. April im Handel). Auszüge und Bildmaterial sind bei Nennung der
Quelle "Maxi" zur Veröffentlichung frei.
Über Maxi
Maxi ist das erste echte Lifestyle-Magazin, das mit authentischen
und herzlichen Storys begeistert und nicht auf Glanz und Stil
verzichtet. Das Magazin richtet sich an die anspruchsvollen 20 bis
39-jährigen Frauen mit Herz, Kopf und Humor. Zeitgeschehen, Leben &
Liebe, Food, Wohnen, Kultur und Reise sind die Themen, die die
Maxi-Leserinnen bewegen und zu denen Maxi facettenreiche
Inspirationen bietet: Aktuelle Fashiontrends werden in
ausdrucksstarken Modestrecken und mit vielfältigen Styling-Tipps in
Szene gesetzt. Beauty-Trends werden in stimmungsvoller Bildsprache
präsentiert. Maxi spiegelt alle Aspekte des modernen Lebens wider -
jedoch immer auf eine einzigartige, etwas andere Art & Weise.
Über Bauer Premium
Unter der Dachmarke Bauer Premium bündelt die Bauer Media Group
ihre sechs Premiummarken COSMOPOLITAN, Happinez, JOY, Maxi, MYWAY und
SHAPE. Inhaltlich unterscheiden sie sich deutlich voneinander und
sprechen sehr unterschiedliche Frauen-Zielgruppen an. Für jede Marke
gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
Preispositionierung und Zielgruppe. Bauer Premium kennt
Premiummärkte, -marken und -zielgruppen wie kein anderes Medienhaus:
Mit diesem Portfolio baut der Verlag die Relevanz bei anspruchsvollen
Premium-Frauen-Zielgruppen aus. Bauer Premium ist Teil der Bauer
Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr
als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio-
und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.04.2016 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fehlkäufe ade und hallo neues Outfit: Die zehn ultimativen Shopping-Tipps von Maxi (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauer Media Group, Maxi maxicover052016.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).