Vorträge, gläserne Werkstatt, multisensuale Inszenierung am PoS /
Zukunftsweisend: medi auf der OTWorld 2016 vom 3. bis 6. Mai in Leipzig (FOTO)

(ots) -
Von Dienstag bis Freitag (3. bis 6. Mai 2016) bieten medi und medi
prosthetics auf der OTWorld in Leipzig den Fachbesuchern neue
Produkte und Therapiekonzepte sowie ein spannendes Rahmenprogramm. Es
vermittelt Technikern, Produkt- und Marketingverantwortlichen des
medizinischen Fachhandels aktuelles Wissen, Trends und neue Impulse.
medi freut sich auf spannende und inspirierende Kongresstage sowie
einen intensiven Austausch mit allen Besuchern in Halle 1, Stand D 12
/ D 14.
Das medi Aktionsprogramm auf der OTWorld 2016:
* Live-Demonstration "Das neue Symphonie Aqua System" mit Cornelia
Köhler und Felix Senelle (Manager Competence Center medi
prosthetics). Mit dem innovativen Symphonie Aqua System ist es
möglich, einen passgerechten Gipsabdruck unter Belastung des Stumpfes
bei vollem Körpergewicht herzustellen. Die Vorführungen finden von
Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Mai, jeweils um 10.00 und 14.00 Uhr am
medi Stand statt (Halle 1, D 12 / D 14).
* Live-Demonstration "Die Herstellung von individuellen
Prothesenlinern zur patientienoptimierten Versorgung" mit Oliver Pape
(Manager Competence Center medi prosthetics) und Wiebe Heidema (CPO
medi Belgien). Die Vorführungen finden laufend von Dienstag, 3. bis
Freitag, 6. Mai am medi Stand statt (Halle 1, D 12 / D14).
* Vortrag "Die Wirkung der Umbrellan® Technologie bei nächtlichem
Phantomschmerz" mit Laura Freeman (Hanger Clinic, Vereinigte Staaten
von Amerika) am Donnerstag, 5. Mai, von 16.45 bis 18.00 Uhr im
Kongress-Saal 3.
* Vortrag "Versorgung eines narbigen Oberschenkelstumpfes mittels
individuellem Silikon Zwischenliner und konfektioniertem
Dichtlippenliner" mit Oliver Pape, am Donnerstag, 5. Mai, von 16.45
bis 18.00 Uhr im Kongress-Saal 3.
* Vortrag "Symphonie Aqua - innovative hydrostatische
Abdrucktechnik für Prothesenfüße" mit Andreas Radspieler (Inhaber
Radspieler - Zentrum für Mobilität, Neubeuern und Firma Romedis,
Neubeuern), am Donnerstag, 5. Mai, von 16.45 bis 18.00 Uhr im
Kongress-Saal 2.
* Vortrag "Ödembildung und KPE - ambulant versus stationär" mit
Dr. med. Gerd Lulay (Mathias-Spital Rheine, Klinik für Gefäß- und
Endovaskularchirurgie, Phlebologie, Lymphologie, Gefäß- und
Lymphzentrum Nord-West) und Detlef Kokegei (Bundesfachschule für
Orthopädie-Technik e.V., Institut für Qualitätssicherung und
Zertifizierung), am Mittwoch, 4. Mai, von 11.00 bis 12.15 Uhr im
Kongress-Saal 5.
* Ganztägige Ausstellung und Aktionsfläche "Multisensuale
Inszenierung am PoS" mit Isabelle Einhaus (Leitung Handels- und
Endverbrauchermarketing Medical bei medi) mit Vorträgen von Dienstag,
3. bis Donnerstag, 5. Mai, von 13.00 bis 13.25 Uhr im Zukunftsforum
Fachhandel, Halle 5, Stand F 65. Einkaufen ist ein Erlebnis, das alle
Sinne anspricht. Helle, modern gestaltete Verkaufsflächen sorgen für
Wohlfühlmomente. Die medi Erlebniswelt setzt Verkaufsfläche, Kabine
und Ladenbau optimal in Szene und unterstützt die Prozessoptimierung
im Fachhandel.
* Live-Demonstration "Das medi Wund-Therapiekonzept und das
korrekte Anlegen der neuen adaptiven Kompressionsversorgung circaid
juxtacures zur Therapie bei Ulcus cruris" mit Frank Hildmann
(Portfoliomanager Hospital bei medi), von Dienstag, 3. bis Freitag,
6. Mai am medi Stand (Halle 1, D 12 / D 14). Das neue medi
Wundkonzept verbindet Akutphase und Rezidivprophylaxe in der
Behandlung chronischer Wunden. Die Kombination aus effektiver
Wundreinigung, elastischen sowie unelastischen
Kompressionsversorgungen hat die Förderung der Patienten-Adhärenz zum
Ziel.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.medi.de und
www.ot-world.com.
Pressekontakt:
Miriam Schmitt
Leitung Unternehmenskommunikation Medical
Stellvertretende Leitung Marketing Medical
Unternehmenssprecherin
Head of Corporate Communication Medical
Deputy Head of Marketing Medical
Company Spokesperson
phone: +49 921 912-1394
fax: +49 921 912-8394
m.schmitt(at)medi.de
www.medi.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.03.2016 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336953
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bayreuth
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorträge, gläserne Werkstatt, multisensuale Inszenierung am PoS /
Zukunftsweisend: medi auf der OTWorld 2016 vom 3. bis 6. Mai in Leipzig (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medi GmbH & Co. KG medi-erlebniswelt-otworld2016.jpg circaid-juxtacures-a (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).