InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Orchideen zu Ostern in der Biosphäre Potsdam

ID: 1336603

Osterferienprogramm mit Eier-Rätsel


(LifePR) - Ostern steht vor der Tür und die Biosphäre Potsdam ist für das Fest bestens vorbereitet. Tausend Blüten blühen bei der Sonderausstellung ?Orchideenblüte 2016? in der Potsdamer Tropenwelt und verbreiten eine fröhliche, frühlingshafte Stimmung im ganzen großen Haus. Dazu hat sich das Biosphäre-Team ein ganz spezielles Programm für die Osterferien ausgedacht: Im Laufe des Rundganges durch den Dschungel werden verschiedene Tiere und ihre Eier vorgestellt und die kleinen und großen Besucher können während des Rundganges spannende Informationen dazu sammeln und sich am Schluss überraschen lassen.
Viel Spaß gibt es bei der Mitmach-Koi-Fütterung, die nicht nur am Sonnabend und Sonntag, um 12:00 Uhr am Urwaldteich in der Biosphäre stattfindet, sondern inzwischen auch an den übrigen Wochentagen. Die japanischen Goldfische im Urwaldteich der Biosphäre sind eine besondere Attraktion in der Potsdamer Tropenwelt.
Weiterhin ist im Foyer der Biosphäre Potsdam die neue Fotoausstellung ?Tierwelten Südafrikas? zu sehen. Der Berliner Biologe und Naturfotograf Manfred Restin hat die eindrucksvollsten Tierbilder seiner vielen Südafrika-Reisen zu einem wunderschönen Gesamtkunstwerk zusammengeführt und zeigt sie in dieser Zusammenstellung zum ersten Mal in Potsdam.
Und in der gesamten Biosphäre können die Besucher die Geheimnisse der Natur entdecken, die der Mensch entdeckt und in Industrie und Technik übernommen hat, alles unter dem Motto ?Biosphäre ? Geniale Natur?.
Der beiden Osterbrunchtermine am Sonntag und Montag sind leider schon seit längerem ausgebucht.
Das Programm am lange Osterwochenende im Detail:
Vom 17. März bis 1. Mai 2016, ganztägig
Ausstellung ?Orchideenblüte 2016?
Ein paar Tage vor Beginn des kalendarischen Frühlings verwandelt sich die Biosphäre Potsdam in ein prachtvolles, buntes Blumenmeer. Bis zu 1000 Orchideen mit ihren Blüten, die zwischen einigen Millimetern und bis zu 15 Zentimetern groß sein können, machen den Spaziergang durch die Tropenhalle zu einem besonderen Genuss. Orchideen wie die bekannte Gattung Phalaenopsis oder der Frauenschuh sowie zahlreiche Raritäten, wie zum Beispiel die Urform der Orchidee, können in prachtvollen Arrangements bewundert werden.




Die Ausstellung ist bereits im Biosphäre-Eintritt enthalten.
Bis 29. Mai 2016, ganztägig
Fotoausstellung ?Tierwelten Südafrikas?
Den Berliner Biologen und Naturfotografen Manfred Restin zieht es jährlich nach Südafrika. Auf seiner Reise durch den Hluhluwe-Umfolozi Nationalpark und den Krüger-Nationalpark entstanden seine eindrucksvollen Tierbilder, von denen die besten in der Ausstellung im Foyer der Biosphäre Potsdam zu sehen sind.
Die Ausstellung kann auch ohne Biosphäre-Eintritt besucht werden.
Dauerausstellung ?Biosphäre ? Geniale Natur?
Die Biosphäre-Besucher können sich auf eine spannende Ausstellung freuen. Auf der Tour durch die Biosphäre Potsdam werden zahlreiche Exponate die Geheimnisse der Natur preisgeben. Die Menschen haben diese Geheimnisse entdeckt, der Natur abgeschaut und in der Industrie und in der Technik übernommen. Hier können die Besucher diese Geheimnisse entdecken und mit den neuen Eindrücken durch die Natur der Biosphäre Potsdam wandeln.
Der Besuch der Ausstellung ist im Biosphäre-Eintrittspreis enthalten.
Karfreitag, 25. März 2016, ganztägig
Osterferienprogramm
Schokoladenostereier kennt jeder, aber in der Biosphäre kann man den verschiedensten Eiern auf den Grund gehen. Im Laufe des Rundganges werden verschiedene Tiere und ihre Eier vorgestellt und die kleinen und großen Besucher können während des Rundganges spannende Informationen dazu sammeln und sich am Schluss überraschen lassen.
Sonnabend, 26. März 2016, ganztägig
Osterferienprogramm
Schokoladenostereier kennt jeder, aber in der Biosphäre kann man den verschiedensten Eiern auf den Grund gehen. Im Laufe des Rundganges werden verschiedene Tiere und ihre Eier vorgestellt und die kleinen und großen Besucher können während des Rundganges spannende Informationen dazu sammeln und sich am Schluss überraschen lassen.
Sonnabend, 26. März 2016, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.       
Treffpunkt: Urwaldsee am Café Tropencamp. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Ostersonntag, 27. März 2016, ganztägig
Osterferienprogramm
Schokoladenostereier kennt jeder, aber in der Biosphäre kann man den verschiedensten Eiern auf den Grund gehen. Im Laufe des Rundganges werden verschiedene Tiere und ihre Eier vorgestellt und die kleinen und großen Besucher können während des Rundganges spannende Informationen dazu sammeln und sich am Schluss überraschen lassen.
Ostersonntag, 27. März 2016, 10:00-14:00 Uhr
Osterbrunch
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Ostersonntag, 27. März 2016, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.       
Treffpunkt: Urwaldsee am Café Tropencamp. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Ostermontag, 28. März 2016, ganztägig
Osterferienprogramm
Schokoladenostereier kennt jeder, aber in der Biosphäre kann man den verschiedensten Eiern auf den Grund gehen. Im Laufe des Rundganges werden verschiedene Tiere und ihre Eier vorgestellt und die kleinen und großen Besucher können während des Rundganges spannende Informationen dazu sammeln und sich am Schluss überraschen lassen.
Ostermontag, 28. März 2016, 10:00-14:00 Uhr
Osterbrunch
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sie sind wieder da? Schweinswale in der Elbe und im Hamburger Hafen
2025: Datenschutz und Cybersicherheit neben Versorgungssicherheit Top-Themen der Energienetzbetreiber / Studie von Oliver Wyman und K.GROUP zu Trends und Herausforderungen im deutschen Netzgeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.03.2016 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Orchideen zu Ostern in der Biosphäre Potsdam
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.