InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter freuen sichüber 750.000 Monopolydollar von Mr. Monopoly (FOTO)

ID: 1335702


(ots) -
Aktion in Frankfurter Innenstadt sorgt für Aufsehen

- World Monopoly Day am 19. März
- Mr. Monopoly auch betroffen von der Leitzinssenkung
- Brettspielklassiker bekannt und beliebt seit 81 Jahren

Anlässlich des gestrigen World Monopoly Day hat Mr. Monopoly in
der Frankfurter Innenstadt insgesamt 750.000 Monopolydollar unter die
Leute gebracht. Weil er aufgrund der aktuellen Leitzinssenkung auch
keine Zinsen mehr auf sein Geld bekommt, gibt die Hauptfigur des
weltweit wohl erfolgreichsten und bekanntesten Brettspiels den
Bürgern der Finanzmetropole einen aus. Von den verteilten 100 und 500
Monopolydollarscheinen konnten sich die Beschenkten einen Kaffee oder
Donut "kaufen".

Am "World Monopoly Day" feiert Hasbro alljährlich die
Geburtsstunde dieses Brettspielklassikers. Mit dem Verkauf der
Spielelizenz an Parker Brothers begann am 19. März 1934 der Siegeszug
von Monopoly. Der Geburtstag jährt sich dieses Jahr zum 81. Mal und
mittlerweile ist das Spiel in 47 Sprachen in 114 Ländern der Erde
erhältlich. Würde man die Spielbretter aller bislang verkauften
Einheiten aneinander legen, könnte man damit 3,5-mal den Erdball
umrunden.

"Wir wollen mit einem Augenzwinkern die aktuellen Geschehnisse am
europäischen Finanzmarkt aufgreifen", so Gabriel Ladwein, Brand
Manager bei Hasbro Deutschland. "Dazu zählt auch die Diskussion um
die Abschaffung des Bargeldes und weil Monopoly schon immer ein Stück
weit ein Spiegelbild der Gesellschaft war, kommt im Herbst mit
''Monopoly Banking Ultra'' eine neue Version ohne Bargeld und mit
variablen Mieten auf den Markt", so Ladwein weiter.

Dieses und weiteres Bildmaterial finden Sie hier zum Download:
www.hasbro-newsroom.de

Über Hasbro:

Hasbro, Inc. (NASDAQ: HAS) bietet als Entertainment oder "branded




play" Firma vielfältige Spiel- und Erlebnisangebote rund um ihre
weltbekannten Marken an. Ob Spiele oder Spielzeuge, TV Serien,
Spielfilme, Videospiele oder ein vielfältiges Merchandisingangebot,
Hasbro möchte seine Kunden durch den strategischen Einsatz seiner
bekannten und beliebten Marken wie TRANSFORMERS, LITTLEST PET SHOP,
NERF, MY LITTLE PONY, PLAY-DOH oder MONOPOLY bestmöglich unterhalten.
Einen Eindruck, wie Hasbro Marken zum Spielen inspirieren, gibt es
unter www.hasbro.de.



Pressekontakt:
Pressekontakt Fink & Fuchs Public Relations AG
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611 / 74 131 - 14
hasbro(at)ffpr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VW Skandal Sensation - Gericht verurteilt Händler, schwerwiegender Mangel, Schadensersatz möglich
Aluminiumschalen - Praktisch aber nicht alternativlos in der Speiseversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2016 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dreieich


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter freuen sichüber 750.000 Monopolydollar von Mr. Monopoly (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HASBRO Deutschland GmbH monopoly-dunkin-donuts-mj-0200.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HASBRO Deutschland GmbH monopoly-dunkin-donuts-mj-0200.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.