InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was Kassensysteme leisten müssen

ID: 1335384

Softwareunternehmen Futura im BTE-Interview


(PresseBox) - Das EHI Retail Institute hat eine aktuelle Studie zu Kassensystemen 2016 veröffentlicht, bei der 51 Retailer mit weltweit 90.300 Filialen zu Trends am POS befragt wurden. Und auch der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) beschäftigt sich mit den Perspektiven der Kassenlandschaft. Neben den neuesten Daten des EHI, lässt das BTE in einer aktuellen Veröffentlichung auch einen Experten der Futura Retail Solution AG sprechen.
Was Kassen künftig in der Praxis leisten müssen, weiß der Marketing-Chef des Softwarehauses, das Produkte wie Futura4POS und eine mobile Kassen-App anbietet und seine Produkte in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt. Dem BTE bestätigte Hans-Jürgen Scholz in einem Interview, dass moderne Kassenlösungen Alleskönner sein müssen. ?Der Checkout-Prozess ist nur noch eine von vielen Funktionen, die eine Kasse heute im Zuge der Omni-Channel-Strategie erfüllen muss?, so Scholz. Auch sei die Kassenlösung in vielen Geschäften oft die einzige digitale Technik und damit Verbindung zwischen offline und online, so der Futura-Experte weiter. Den vollständigen BTE-Artikel ?Kassen: Multitalente am Point of Service? lesen Sie hier

Futura bietet Lösungen für alle Vertriebsformen. Das gilt für die Warenwirtschaft Futura4Retail und das Kassenprogramm Futura4POS ebenso wie für die bewährte Vorgängerversion FuturERS. Futura4Omnichannel macht Warenbestände auch online verfügbar. Dabei geht es um die Einbindung der Onlineaktivitäten in die Filialprozesse im Rahmen einer Omni-Channel-Verknüpfung. Diese Möglichkeit basiert auf soliden Prozessen der Warenwirtschafts- und Kassenlösungen von Futura.
Softwarelösungen der Futura-Gruppe kommen in mehr als 35.000 Installationen in 27 Ländern zum Einsatz.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Futura bietet Lösungen für alle Vertriebsformen. Das gilt für die Warenwirtschaft Futura4Retail und das Kassenprogramm Futura4POS ebenso wie für die bewährte Vorgängerversion FuturERS. Futura4Omnichannel macht Warenbestände auch online verfügbar. Dabei geht es um die Einbindung der Onlineaktivitäten in die Filialprozesse im Rahmen einer Omni-Channel-Verknüpfung. Diese Möglichkeit basiert auf soliden Prozessen der Warenwirtschafts- und Kassenlösungen von Futura.
Softwarelösungen der Futura-Gruppe kommen in mehr als 35.000 Installationen in 27 Ländern zum Einsatz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Green-IT: INFOSERVE engagiert sich für die Umwelt
Potenziale nutzen und erkennen: M + S Hydraulic baut auf die eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2016 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stelle/Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was Kassensysteme leisten müssen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Futura Retail Solution AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Futura Retail Solution AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.