InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frühlingsbeginn in Potsdam: Die Orchideenblüte 2016 in der Biosphäre Potsdam ist eröffnet

ID: 1334923

Sonderausstellung mit 1.000 Orchideen vom 17. März bis 1. Mai 2016


(LifePR) - Die Biosphäre Potsdam hat der Natur wieder ein kleines Schnippchen geschlagen und vier Tage vor dem eigentlichen Frühlingsbeginn die farbenfrohe Sonderausstellung ?Orchideenblüte 2016? eröffnet. Biosphäre-Chef-Gärtnerin Ivonne Bartsch, Biosphäre-Ausstellungsgestalterin Susanne Schilling und Marei Karge-Liphart vom Orchideengarten in Dahlenburg präsentierten heute Vormittag zusammen mit dem Chef des Potsdamer Tropenhauses, Eckhard Schaaf, den Premierenbesuchern die vielen exotischen Blumenarrangements.
Ein bunter Reigen betörender Blütenschönheiten bringt den Frühling nach Potsdam. Mindestens 150 verschiedene Orchideensorten gibt es ab heute in dem Tropenhaus zu bewundern. Die Pflanzen, deren Blüten zwischen einigen Millimetern und bis zu 15 Zentimeter groß werden können, machen den Spaziergang durch die Potsdamer Tropenwelt zu einem besonderen Genuss. Orchideen wie die bekannte Gattung Phalaenopsis oder der Frauenschuh sowie zahlreiche Raritäten können in prachtvollen Arrangements bewundert werden.
Das Highlight der Orchideenblüte 2016 ist ein echter Hingucker: Die Dendrobium delicatum, die inzwischen schon 45 Jahre alt ist. Ihr Umfang misst stolze 1,50 Meter und sie besitzt etwa 1.000 Blüten! Eine weitere Neuerung, die Marei Karge-Liphart mitbringt, ist die Dendrobium Meinen Hebammen. Dabei handelt es sich um eine eigene Züchtung des Orchideengartens, die im vergangenen Jahr bei der BUGA mit einer Auszeichnung in Silber geehrt wurde. Diese Neuzüchtung zeichnet sich nach Angaben des Orchideengartens besonders durch sehr bunte Farbvarianten aus, vor allem in den Farben Gelb, Orange und Rosa. Marei Karge-Liphart berät die Biosphäre seit Jahren bei der Auswahl der Arrangements für die jährlich stattfindende Orchideenausstellung.
Für die Orchideen-Freunde, die mehr zu diesen schönen Blumen wissen möchten, gibt es während der Orchideenblüte 2016 jeden Mittwoch um 14:00 Uhr ein Orchideen-Café. Biosphäre-Chef-Gärtnerin Ivonne Bartsch und ihre Kollegin erläutern interessierten Besuchern bei einer Tasse Kaffee im Café Tropencamp Details zu den bezaubernden Pflanzen und ihrer Pflege.




Und kurz vor Ostern können sich Orchideenenthusiasten noch einmal besonders ins Zeug legen: In drei Osterworkshops am 23. März ist die Kreativität der Teilnehmer mit Orchideen gefragt. Unter Anleitung werden Osterarrangements mit frischen Orchideenrispen, Federn, Eiern und Moos gefertigt.
Jede Menge Informationen und weitere spannende Hintergründe zu vielen verschiedenen Orchideen, die bei der Orchideenblüte 2016 gezeigt werden, erhalten die Besucher in einem Faltblatt, das extra zur Ausstellung produziert wurde.
Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 09:00-18:00 (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sonnabend, Sonntag und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Im Eintrittspreis der Biosphäre Potsdam ist die Ausstellung ?Orchideenblüte 2016? inklusive.
Hintergrund:
Die Orchidee ist in ihrer Variationsbreite kaum zu übertreffen. Es gibt weltweit etwa 15.000 bis 30.000 Arten Orchideen und noch weitere 100.000 Hybriden! Dabei können die Blüten von einigen Millimetern bis zu 15 Zentimeter groß werden. Auch bei der Fortpflanzung ist diese Gattung besonders trickreich. Orchideenblüten ahmen oft weibliche Insekten nach (Mimikry) und locken damit paarungswillige Männchen an, welche dann die Blüte bestäuben. Noch viele andere spannende Hintergründe zur ?Königin der Blumen? können die Besucher in der Ausstellung erfahren.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK begrüßt neue Umweltförderung für KMU
Suntech verlängert den Gewährleistungsschutz zur Verbesserung seines Kundenservices
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.03.2016 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühlingsbeginn in Potsdam: Die Orchideenblüte 2016 in der Biosphäre Potsdam ist eröffnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.