InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

INTORQ führt SAP Cloud CRM mit Sybit ein

ID: 1334916

Erwartungenübertreffen ? Kunden überzeugen


(PresseBox) - Die INTORQ GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Aerzen hat in nur drei Monaten die Lösung SAP Cloud for Sales an den Standorten in Deutschland und den USA eingeführt. Der Hersteller von elektromagnetischen Bremsen und Kupplungen verfolgt damit die Ziele, Kundenwünsche effizienter bearbeiten zu können, die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen den Tochtergesellschaften zu stärken und die Vertriebsprognosen zu präzisieren. In weiteren Phasen soll Sybit die SAP Cloud-Lösung auch in den Tochtergesellschaften in China und Indien einführen.
INTORQ bietet zuverlässige Bremslösungen für Kran-, Windkraft- oder Aufzugsanlagen und zudem variantenreiche Baukastensysteme für zahlreiche Motoren und Getriebemotoren. Für die Koordinierung der Nachfrage großer internationaler Kunden nach maßgeschneiderten Lösungen will das Unternehmen die Kommunikation effizienter steuern sowie Termine und Kundendaten für alle Beteiligten übersichtlich zur Verfügung stellen. Deshalb führte Intorq die Software SAP Cloud for Sales ein.
?In Beratungsgesprächen mit Sybit haben wir den richtigen Weg gefunden. Wir sind schlank ? also mit einer Basisversion ? gestartet und planen nun, das System sukzessive auszubauen. Bereits jetzt können wir uns deutlich besser auf unsere Kunden konzentrieren?, sagt Alexander Patzig, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei INTORQ.
Mitarbeiter begrüßen das neue CRM-System
Vor der SAP Cloud for Sales-Einführung waren die Kundendaten und Informationen in lokalen Ordnern in verschiedenen Niederlassungen gespeichert. Seitdem das CRM im Einsatz ist, konnten die Auftragsabwicklung effizienter gestaltet und die Kundenwünsche schneller umgesetzt werden. Die maßgeschneiderte, intuitiv bedienbare Softwarelösung ist mittlerweile in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter integriert, wodurch das Account-, Lead- und Opportunity-Managament verbessert wurde.




Zur Case Study: www.sybit.de/projekte/intorq-sap-cloud-for-sales

Die Sybit GmbH steht für hervorragende Beratungs- und Lösungskompetenz in den Bereichen Kundenbeziehungsmanagement (CRM), E-Business und Customer Engagement and Commerce mit SAP-Lösungen sowie Medienportale. Mit über 150 Experten in Radolfzell am Bodensee, Frankfurt am Main und Tägerwilen (Schweiz) richtet Sybit Vertriebs-, Marketing-, Service- und Analyseprozesse konsequent auf Produktivität und Customer Centricity aus. Sybit bietet ihren Kunden branchenübergreifend digitale Strategien, um sich in schnell ändernden globalen Märkten zu behaupten, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und Wachstum zu generieren. Zu den Sybit-Kunden gehören Großkonzerne, mittelständische Unternehmen, öffentlich-rechtliche und internationale Rundfunkanstalten wie ARD, Bosch, Daimler, Geberit, KUKA, Siemens oder Wirtgen.
Sybit ? customer centric solutions.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sybit GmbH steht für hervorragende Beratungs- und Lösungskompetenz in den Bereichen Kundenbeziehungsmanagement (CRM), E-Business und Customer Engagement and Commerce mit SAP-Lösungen sowie Medienportale. Mit über 150 Experten in Radolfzell am Bodensee, Frankfurt am Main und Tägerwilen (Schweiz) richtet Sybit Vertriebs-, Marketing-, Service- und Analyseprozesse konsequent auf Produktivität und Customer Centricity aus. Sybit bietet ihren Kunden branchenübergreifend digitale Strategien, um sich in schnell ändernden globalen Märkten zu behaupten, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und Wachstum zu generieren. Zu den Sybit-Kunden gehören Großkonzerne, mittelständische Unternehmen, öffentlich-rechtliche und internationale Rundfunkanstalten wie ARD, Bosch, Daimler, Geberit, KUKA, Siemens oder Wirtgen.
Sybit ? customer centric solutions.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Next Generation Mobile Recruiting Video zeigt den Bewerbungsprozess der Zukunft
ZTE präsentiert Enterprise Hybrid Cloud-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Radolfzell


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"INTORQ führt SAP Cloud CRM mit Sybit ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sybit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Sales: Pipelinemanagement neu gedacht ...

Wachstum braucht Klarheit: Wer seine Sales-Pipeline aktiv steuert, erhöht nicht nur die Abschlussrate, sondern reduziert auch Aufwände und Forecast-Unsicherheiten. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie ein optimiertes Pipelinemanagement in Kombi ...

Serviceprozesse im Wandel ...

Guter Kundenservice beginnt lange vor dem Technikertermin– und endet nicht mit der Rechnung. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie Unternehmen ihren Service ganzheitlich aufstellen, messbar machen und profitabel gestalten können – mit durchda ...

Alle Meldungen von Sybit GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.