InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was braucht der Mensch zum Glück?

ID: 1334887


(IINews) - Aussteigen im doppelten Sinn: Im neuen DAS SCHÄFER****s im Großen Walsertal steigen Termin-Gehetzte, Pflicht-Bewusste, Fremd-Gesteuerte, Dauer-Gestresste aus dem Alltag aus. Ebenso lassen sie große Wellness- und Erlebnistempel hinter sich. Vielmehr kommt die Schlichtheit und Klarheit des DAS SCHÄFER zur Wirkung. Achtsamkeit, Regionalität und authentische Gastfreundschaft übernehmen den Kurs im neuen Retreat-Hotel. Längst sind die einfachen Dinge des Lebens – echte freie Zeit, wirkliche Ruhe, ein feines Essen, eine schöne Wanderung – das wahrlich Exklusive geworden. Christine und Rainer Schäfer bieten ihren Gästen genau diesen Luxus der Einfachheit in ihrem Vier-Sterne-Superior-Refugium.

Schlichtheit als Qualitätsversprechen

„Wir erlauben uns schnörkellos und unkompliziert zu sein“, erklärt Christine Schäfer. Das Auge erkennt sofort, was gemeint ist. Die Architektur ist bewusst regional und bodenständig. Steinfassaden aus Quarzit und Schindeln passen sich der beeindruckenden Walser Bergkulisse an. Weißtöne von hell bis zu Eierschalentönen und dezente Grautöne dominieren Stoffe und Dekoration. Gekalkte Eichendielen und heimisches Weißtannenholz akzentuieren die ruhigen, naturnahen Farben in den Zimmern. Das BergSpa ist das Herzstück des DAS SCHÄFER. Ein Ort der Erholung, Inspiration und Verlangsamung erwartet die Gäste. Spezielle Rituale und Massagen machen die Naturschätze des alpinen Tals erlebbar und spürbar. Geruht wird in kuscheligen Schafwolldecken. Es darf ruhigen Gewissens genossen werden im DAS SCHÄFER. Von den Walsertaler Bauern kommt das Beste in die Küche. Gesunde, regionale, leckere Gerichte werden mit den Kräutern aus dem eigenen Pfarrgarten verfeinert. Der Tag beginnt mit einem basisch vitalen Bademantelfrühstück im Bergbistro und klingt bei einem feinen Glas Wein in der gemütlichen Walserbar aus. Das Küchenteam ist sich einig: „Am besten schmeckt es, wenn es aus der Gegend kommt.“ Es geht um die gute, alte Gastfreundschaft im DAS SCHÄFER. Schon im Namen der Gastgeberfamilie steckt die Assoziation mit der Hege und Pflege der Herde, mit einem rücksichtsvollen Umgang mit der Landschaft und mit dem Leben im Kreislauf der Natur. Davon lebt das einzigartige Hotel.





Z´Viieri-Lüta

Da hat sich jemand viele Gedanken gemacht. Drei spezielle Behandlungen werden im BergSpa des DAS SCHÄFER angeboten, wie es sie kein zweites Mal gibt. „Z´Viieri-Lüta“ – das Vier-Uhr-Läuten der Kirchenglocke ist gemeint – gibt traditionell das Zeichen zum Niederlegen der Arbeit. Im DAS SCHÄFER bezeichnet es ein ungemein entspannendes Massageerlebnis. Über die Stimulierung gezielter Reflexpunkte an Händen und Füßen, wohltuende Nackendehnung und tiefenentspannende Kopfakupressur werden Gäste mit einem eigens angesetzten Johanniskrautöl weg von der Zeit geführt. „Die 7 Walser“ gleichen einer Höhen-Wanderung über die allgegenwärtigen Walser Gipfel. Eine meditative Massage lässt einem ebenfalls aus der Zeit fallen. „Das Ritual mit dem Heu“ beginnt mit einem vitalisierenden Heupeeling, gefolgt von einem angenehmen Heublumenbad. Nach einer Ruhezeit mit einem feucht-warmen Leberwickel folgt eine Fuß- und Nackenmassage mit einer Wacholder-Heublumen-Emulsion. Im absolut ruhigen Johanniskraut-Nachruheraum, mit warm eingepackten Füßen, wird anschließend mit einer Tasse Kräutertee gerastet. Das BergSpa ist ein Ort für Menschen, die Achtsamkeit und Nachhaltigkeit suchen. Sensibilisierung für sich selbst, für die Zeit und für die Natur ist seine Philosophie.

Die Natur folgt keinem Trend

Der Biosphärenpark Großes Walsertal legt mit seiner Ursprünglichkeit und Naturbelassenheit den Besuchern eine intakte Landschaft zu Füßen. 230 Kilometer markierte Wanderwege, hoch gelegene Alpen wie Klesenza und Laguz sowie Mountainbikestrecken erfreuen die Herzen derer, die sich am liebsten im Freien bewegen. Vom Zimmer im DAS SCHÄFER aus schweift der Blick auf sieben schöne Walsergipfel: Wangspitze, Madonakopf, Bettlerspitze, Gronggenkopf, Glattmar, Breithorn und Kellaspitze. Den alpinen Bergsteiger zieht es hinauf. Familie Schäfer kennt die schönsten Winkel im Großen Walsertal und nimmt ihre Gäste mit auf eine Tour. Täglich stellen die Schäfers ein Programm zusammen – für jede Schwierigkeitsstufe, für jedes Wetter. 40 Berggipfel und 46 Alpen, Höhenwege, Alpenvereins-Schutzhütten und Themenwege sind das Ziel. Nicht zuletzt ein Klettergarten und die Alp- und Wanderbusse machen das Große Walsertal zu einem attraktiven Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Die Wanderjause kommt vom Hotel in den Rucksack. Gibt es keinen öffentlichen Bus, steht der Hotelbus zur Verfügung. Ab einem Aufenthalt von drei Nächten nutzen Hotelgäste kostenlos die Lifte und Busse.

4.712 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Das Schäfer****s Berghotel
Das Schäfer Berghotel GmbH
Christine und Rainer Schäfer
A-6733 Fontanella, Kirchberg 77
Tel.: +43/(0)5554/5228-0
E-Mail: reservation(at)dasschaefer.at
www.dasschaefer.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Pfarrgarten und Kräutermanufaktur: Neues Retreat-Hotel belebt alten Erfahrungsschatz
Noch mehr Luxus bei Ostsee-Kreuzfahrten
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 17.03.2016 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was braucht der Mensch zum Glück?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.