InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Basiswissen Batterien

ID: 1334809

Seminar zu Grundlagen, Funktionsweise und Anwendungen am 25.04.16 in Münster


(PresseBox) - Ohne Batterien wäre unsere hochtechnologisierte Gesellschaft nicht möglich. Erst der mobile Energiespeicher erlaubt es uns, mobil zu kommunizieren oder unterwegs auf Unterhaltungselektronik zuzugreifen. Zur Erschließung alternativer Energiequellen werden hocheffiziente Zwischenspeicherlösungen benötigen, um Leistungsspitzen und -täler abzufedern. Batterien stellen hierbei an vielen Stellen eine Schlüsseltechnologie dar.
Das Tagesseminar "Basiswissen Batterien" ist eines von vier Proseminaren zur Konferenz "Advanced Battery Power". Es beschäftigt sich mit der Elektrochemie, Materialkunde und den verschiedenen Batteriesystemen, die heute und zukünftig verfügbar sein werden. In expertengeführten Referaten erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Batterietechnik.
Das Seminar "Basiswissen Batterien" eignet sich für alle, die sich fundiertes Grundwissen zur modernen Batterietechnologie aneignen möchten. Insbesondere werden dabei Elektroingenieure, Chemiker, Energietechniker und Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung, Marketing und Vertrieb angesprochen.
Hinweis:
Das Seminar "Basiswissen Batterien" ist ein Proseminar zu der Konferenz "Advanced Battery Power" vom 25.- 26. April 2016 in Münster.
Das Haus der Technik bietet weitere Veranstaltungen zum Thema an. Informationen finden Sie unter: www.battery-power.eu

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.




Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation trifft Nachhaltigkeit
Internationales Team von EQOS Energie tauscht 200 Kilometer Freileitungen in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Basiswissen Batterien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.