InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT 2016: estos MetaDirectory für die Cloud

ID: 1334040

Mit neuen webservicebasierten Replikatoren bietet das MetaDirectory 4.0 auch Unternehmen, die auf Anwendungen in der Cloud setzen, verbessertes Informationsmanagement


(PresseBox) - Seit 2003 führt das MetaDirectory von estos - unabhängiger Hersteller von Unified Communications & Collaboration Software - verteilte Kontaktdatenbestände in einem Unternehmen zusammen und bereitet diese zu einem einheitlichen Informationsverzeichnis auf. Das MetaDirectory von estos ist bei den auf dem ITK-Markt erhältlichen Verzeichnisdiensten als das "Original" bekannt. Durch seine Nutzung stehen den Mitarbeitern alle relevanten Daten jederzeit zur Verfügung, was die Produktivität im Unternehmen erhöht.
Mit dem MetaDirectory 2.0 stand den Nutzern im Jahr 2007 bereits ein webbasiertes Intranet-Telefonbuch zur Verfügung, das eine Suche und die Präsentation der Suchresultate über gängige Webbrowser bot. Weiter gab es erste Konnektoren für die Anbindung bekannter CRM- und ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics CRM und Navision. Im Erscheinungsjahr 2007 zeichnete u.a. die Initiative Mittelstand das MetaDirectory in der Kategorie "IT-Security" aus.
2011 stellte estos die Nachfolgegeneration MetaDirectory 3.0 vor. Der weiterentwickelte Verzeichnisdienst wurde für zusätzliche Webbrowser optimiert und unterstützte neben verschiedenen Tablet PCs auch mobile Endgeräte mit touch-sensitiven Displays sowie LDAP/XML-fähige Telefone. Damals einzigartig auf dem Markt war die Möglichkeit zur Präsenz-Integration mit verschiedenen UC-Lösungen. So konnten Nutzer erstmals unmittelbar sehen, ob ein gewünschter Gesprächspartner erreichbar war. Bereits im ersten Jahr konnte estos zahlreiche Referenzen mit großen Unternehmen gewinnen, die von den technischen Funktionen des MetaDirectory auf Anhieb überzeugt waren.
Auf der CeBIT 2016 präsentiert estos nun die vierte Generation seines als "Original" bekannten Verzeichnisdienstes MetaDirectory. Das MetaDirectory 4.0 ist 64-Bit- und IPv6-fähig, wodurch der Verzeichnisdienst nicht nur performanter sondern auch bei künftigen Infrastrukturänderungen weiter einsetzbar ist, was aus Sicht von Unternehmen einen Investitionsschutz darstellt, da es eine zukunftssichere Planung ermöglicht.




Besonderes Highlight des MetaDirectory 4.0 ist die Tatsache, dass neben klassischen Schnittstellen wie ODBC, LDAP oder CSV auch zahlreiche webservicebasierte Replikatoren zur Verfügung stehen, mit denen sich cloudbasierte Systeme wie MS Office365, MS CRM Online, Google Apps for Work oder Salesforce CRM integrieren lassen. Das MetaDirectory 4.0 von estos gewährleistet Unternehmen damit eine optimale Kontaktdateneinbindung und -nutzung, unabhängig davon, ob die CRM-, ERP- oder Groupwarelösung on premise oder in der Cloud betrieben wird.
Auf der CeBIT 2016 haben Interessenten die Gelegenheit das MetaDirectory 4.0 von estos live an den drei Partnerständen von estos kennenzulernen. estos ist in Halle 13 Unteraussteller bei ALLNET (C57), Herweck (C51) und innovaphone (C20). Weitere Informationen zu den Produkten, die estos auf der CeBIT 2016 zeigt, sowie die Möglichkeiten für eine kurzfristige Terminvereinbarung vor Ort, hat estos auf www.estos/cebit zusammengestellt. Das MetaDirectory kann auch - wie von estos gewohnt - 45-Tage lang kostenlos und ohne Registrierung hier getestet werden.

Die estos GmbH ist ein unabhängiger Hersteller für innovative Unified Communications-Bausteine und entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Technisch liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Software für Rich Communications- bzw. Unified Communications-Produkte. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die estos GmbH ist ein unabhängiger Hersteller für innovative Unified Communications-Bausteine und entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Technisch liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Software für Rich Communications- bzw. Unified Communications-Produkte. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchen-ERP WDV2015 baut Nutzungsspektrum mit PEFF-Technologie aus
QUNDIS stellt Weichen für digitale Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2016 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT 2016: estos MetaDirectory für die Cloud
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

estos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von estos GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.