TTI meldet Spitzenumsatz, -bruttogewinn und -gewinn für 2015
(ots) -
Eckdaten
2015 2014
USD USD Änderung
(Mio.) (Mio.)
Umsatz 5.038 4.753 +6,0 %
Bruttogewinn 35,7 % 35,2 % +50
Bpkt.
GVZS 400 351 +14,0 %
Gewinnbeteiligung 354 300 +18,0 %
der Aktionäre
Gewinn je Aktie 19,37 16,41 +18,0 %
(US-Cent)
Dividende je 5,05 4,05 +24,6 %
Aktie (ungefähr,
US-Cent)
- Umsatzsteigerung von 6,0 % auf neuen Spitzenbetrag von 5,0
Milliarden USD
- Um Währungseffekte bereinigte Umsatzsteigerung von 10,5 %
- Um Währungseffekte bereinigtes Wachstum unseres Geschäftszweigs
MILWAUKEE um 23,7 %
- Steigerung des Bruttogewinns von 35,2 % auf 35,7 % (entspricht 50
Basispunkten)
- Anstieg des Nettogewinns um 18,0 % für das Jahr, was ein
doppelstelliges Wachstum im achten Jahr in Folge bedeutet
- Effizientes Umlaufkapitalmanagement (17,0 % des Umsatzes)
Der globale Elektro- und Bodenpflegegerätehersteller Techtronic
Industries Co. Ltd. ("TTI"/die Gruppe) (Börsensymbol: 669,
ADR-Symbol: TTNDY) mit Hauptsitz in Hongkong meldete die Ergebnisse
für das Geschäftsjahr mit Stichtag 31. Dezember 2015, darunter
Spitzenumsatz, -bruttogewinn und -gewinn. Angeführt von neuen
Produktinnovationen und Wachstum bei Elektrogeräten stieg der Umsatz
gegenüber 2014 um 6,0 % auf einen neuen Spitzenbetrag von 5,0
Milliarden USD. Der Bruttogewinn verbesserte sich im siebten Jahr in
Folge auf 35,7 % gegenüber 35,2 % im Jahr 2014. Treiber war die
Vorstellung neuer Produkte zusammen mit unseren weltweiten
Initiativen zur Kostensenkung bei Einkauf, Lieferkette, Konstruktion
und Herstellung. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern für 2015 stieg um
14,0 % auf 400 Millionen USD und die Gewinnmarge verbesserte sich um
50 Basispunkte auf 7,9 %. Die Gewinnbeteiligung der Aktionäre stieg
um 18,0 % auf 354 Millionen USD, wobei der Gewinn je Aktie gegenüber
2014 um 18,0 % auf 19,37 US-Cent stieg. Der Aufsichtsrat empfiehlt
eine endgültige Dividende von 23,25 HK-Cent (ca. 2,99 US-Cent) je
Aktie, was zu einer Jahresdividende führt, die 24,6 % höher ist als
im Vorjahr.
Bei Elektrogeräten, dem größten Geschäftszweig von TTI, war das
Jahresergebnis wieder einmal ausgezeichnet mit einem Umsatzwachstum
von 11,8 % auf 4,0 Milliarden USD (78,8 % des Gesamtumsatzes) und
einem Anstieg des operativen Gewinns gegenüber 2014 um 29,7 %. Der
Geschäftszweig Elektrogeräte erzielte ein um Währungseffekte
bereinigtes Wachstum von 16,8 %, wobei der Geschäftszweig MILWAUKEE
Power Tool, Hand Tool and Accessory wiederholt ein starkes Wachstum
von 23,7 % verzeichnete. Beim Geschäftszweig Bodenpflege und
Haushaltsgeräte wurde in Einklang mit unserer in der ersten
Jahreshälfte verfolgten Strategie die geplante Abspaltung bestimmter
nichtstrategischer, margenschwacher Geschäftsbereiche und Kategorien
mit einem Jahresumsatz von 1,0 Milliarde USD (ein Rückgang um 11,2 %
gegenüber 2014) fortgeführt. Für die Zukunft sind wir mit unserem
Fokus auf kabellose und kommerzielle Reinigung und unserem neu
belebten Produktportfolio und unseren Weltklassemarken strategisch
gut aufgestellt.
Horst Pudwill, Vorsitzender von TTI, sagte: "2015 war für TTI ein
herausragendes Jahr mit Spitzenumsatz, -bruttogewinn und -gewinn.
Durch unseren gebündelten Fokus auf Produktinnovation und Umsetzung
können wir konstant gute Ergebnisse erzielen. Wir blicken auf 30
erfolgreiche Jahre zurück und sind entschlossen unser beeindruckendes
Wachstum fortzusetzen und die kabellose Revolution der Branche
voranzubringen."
Joseph Galli, CEO von TTI, erklärte: "Wir sind überzeugt, dass das
konsistente und disziplinierte Festhalten an unserer strategischen
Ausrichtung maßgeblich zum Erfolg von TTI beiträgt. 2015 war ein
ausgezeichnetes Jahr für TTI, wo wir neue bahnbrechende Produkte
vorgestellt und unsere geografische Erweiterung weiter vorangebracht
haben. Mit Blick in die Zukunft können wir mit Zuversicht erklären,
dass wir noch nie ein stärkeres Team, mehr interessante Produkte oder
größere Chancen hatten."
Informationen zu TTI
Das 1985 gegründete und seit 1990 an der Börse von Hongkong (Stock
Exchange of Hong Kong Limited) notierte Unternehmen TTI ist ein
weltweit führender Hersteller von hochwertigen Verbraucher-,
Industrie- und Fachprodukten für den Heim- und gewerblichen Baumarkt
und Materiallieferanten. Für den Erfolg unseres Unternehmens richten
wir das Augenmerk auf überzeugende Marken, innovative Produkte,
außergewöhnlich gute Mitarbeiter und einen hervorragenden Betrieb.
Das umfangreiche Markenportfolio von TTI umfasst MILWAUKEE, AEG und
RYOBI Elektrowerkzeuge, Zubehör und Handwerkzeuge, RYOBI und HOMELITE
Gartenprodukte, EMPIRE Layout- und Bemessungsprodukte und HOOVER,
ORECK, VAX und DIRT DEVIL Bodenpflege und Geräte.
TTI zählt zum Aktienangebot des MSCI Hong Kong Index unter dem
MSCI Global Standard Index. Ebenso ist das Unternehmen im Hang Seng
Consumer Goods Index unter dem Hang Seng Composite Industry Index,
Hang Seng Composite LargeCap und Hang Seng Composite LargeCap &
MidCap Index unter dem Hang Seng Composite Size Index, Hang Seng
Global Composite Index, Hang Seng Hong Kong 35 Index, Hang Seng
Shenzhen Hong Kong Consumption Index unter dem Hang Seng Shenzhen
Hong Kong Index, Hang Seng Consumer Goods & Services Index, FTSE
Multinationals Index, FTSE RAFI All-World 3000 Index, FTSE Hong Kong
Index (als "Large Cap" Aktie im FTSE Global All Cap Index gelistet)
und FTSE Global Minimum Variance Index eingetragen. Weitere
Informationen finden Sie unter www.ttigroup.com.
MILWAUKEE, HOMELITE, EMPIRE, HOOVER, ORECK, VAX und DIRT DEVIL
sind Marken der TTI Group.
AEG ist eine eingetragene Marke der AB Electrolux (publ) und wird
von der TTI Group unter Lizenz von AB Electrolux (publ) verwendet.
RYOBI ist eine eingetragene Marke der Ryobi Limited und wird von
der TTI Group unter Lizenz von Ryobi Limited verwendet.
Wenden Sie sich bei Anfragen an: Techtronic Industries Co. Ltd.
Isabella Chan
Tel.: +(852) 2402 6495
E-Mail:
isabella.chan(at)tti.com.hk
Website: www.ttigroup.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2016 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333768
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Angeführt von neuen Produktinnovationen und Wachstum bei Elektrogeräten Umsatzsteigerung von 6,
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TTI meldet Spitzenumsatz, -bruttogewinn und -gewinn für 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Techtronic Industries Co. Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).