Subaru Forester und Outbacküberarbeitet / Allrad-Klassiker starten ins neue Modelljahr (FOTO)

(ots) -
Subaru hat den Forester und den Outback umfassend überarbeitet.
Der SUV-Klassiker Forester tritt in der Modellversion 2016 mit neuen
Design-Details, einem überarbeiteten Innenraum und LED-Scheinwerfern
mit Kurvenlichtfunktion an. Der Outback Modelljahr 2016 ist jetzt
neben dem Fahrerassistenzsystem "Eyesight" unter anderem auch mit
einem kombinierten System aus Totwinkel-, Spurwechsel-, und
Querverkehrassistent erhältlich.
Die markantesten Design-Veränderungen des Subaru Forester
betreffen die Frontpartie. Kühlergrill, Stoßfänger und
Scheinwerfereinheiten wurden modifiziert und verleihen dem
Allrad-Klassiker eine moderne Note. Unterstützt wird die neue Optik
in den höheren Ausstattungsstufen durch LED-Tagfahrleuchten in
"C"-Form. Ab der Version Forester Exclusive (beim Modell XT ab
Version Comfort) sind LED-Scheinwerfer mit LED-Fernlicht und
dynamischem Kurvenlicht serienmäßig an Bord. Sie reagieren auf den
Lenkeinschlag in Kurven und an Kreuzungen und leuchten den
Fahrbereich optimal aus. Dezent überarbeitet wurde auch das
Felgendesign.
Am Heck des Geländewagens, der wie der Outback über den
permanenten Allradantrieb Symmetrical AWD verfügt, fallen neu
gestaltete Rückleuchten mit LED-Bremslichtern ins Auge. Sie greifen
die "C"-Form der Tagfahrleuchten auf. Zusätzlich verfügt auch die
Nebelschlussleuchte über LED-Technik.
Auch im Innenraum weht ein frischer Wind: Türverkleidungen,
Lenkrad, Cockpit-Instrumente und Dekorleisten erhalten eine
hochwertigere Anmutung. Ein Farb-LCD-Display zwischen den
Cockpit-Rundinstrumenten sorgt für eine bessere Ablesbarkeit der
angezeigten Werte in zeitgemäßer Optik (ab Version Exclusive). Ein
Fahrersitz mit Memory-Funktion für den Forester Platinum und den
Forester Sport mit serienmäßigen Ledersitzen garantiert ein noch
komfortableres Reisen. Auf Knopfdruck können bis zu zwei gespeicherte
Positionen abgerufen werden.
Für den Antrieb des Subaru Forester stehen der Zweiliter-Benziner
2.0X mit 110 kW/150 PS, der 2.0XT Turbo mit 177 kW/240 PS sowie der
Dieselmotor 2.0D mit 108 kW/147 PS zur Verfügung. Alle Triebwerke
sind wahlweise mit der stufenlosen Automatik Lineartronic verfügbar.
Der Einstiegspreis für den aktuellen Subaru Forester liegt bei 25.900
Euro in der Version 2.0X Trend.
So sicher wie nie ist der neue Subaru Outback. Ein kombiniertes
System aus Totwinkel-, Spurwechsel- und Querverkehrassistent gehört
künftig zum Umfang der Top-Ausstattung Sport. Das Assistenzsystem
erkennt Fahrzeuge, die sich auf benachbarten Spuren von hinten
nähern, und warnt den Fahrer bei einem beabsichtigten Spurwechsel.
Der Querverkehrassistent reagiert, wenn sich beim Rückwärtsfahren,
beispielsweise aus einer Einfahrt oder einer Parklücke, ein Auto von
der Seite nähert. In diesem Fall kommt zur optischen Warnung in
beiden Außenspiegeln noch ein akustisches Signal hinzu. Zu einer
verbesserten Sicht bei Nachtfahrten trägt der Fernlichtassistent bei,
der ebenfalls in der Version Sport zur Serienausstattung zählt. Neu
an Bord ist hier auch ein automatisch abblendender Innenspiegel.
Die neuen Assistenzsysteme gesellen sich zu den bereits
vorhandenen Technologien für mehr Komfort und Sicherheit. Dazu zählen
unter anderem ein Notbremssystem mit Kollisionswarner, ein
Anfahr-Kollisionswarner, eine adaptive Abstands- und
Geschwindigkeitsregelung sowie ein Spurhalte- und Spurleitassistent.
Zusammengefasst ist dieses kamerabasierte Sicherheitssystem unter
dem Namen "Eyesight".
Der Outback wird mit zwei Motorisierungen angeboten: einem
2,5-Liter-Benziner mit 129 kW/175 PS und einem 2,0-Liter-Turbodiesel
mit 110 kW/150 PS. Der Einstiegspreis für den aktuellen Outback 2.5i
beträgt 35.900 Euro, für die Diesel-Variante beträgt er 34.400 Euro.
Zum neuen Modelljahr bietet Subaru für Forester und Outback
außerdem Ultraschall-Einparkhilfen vorn und hinten an; sie machen das
Rangieren zum Kinderspiel. Die vorinstallierte Navigationssoftware
ermöglicht ein jährliches Navigationskarten-Update innerhalb der
ersten drei Jahre.
Pressekontakt:
Andrea Wolf
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0) 60 31/ 606 180
Fax.: +49 (0) 60 31/ 606 183
Mobil: +49 (0) 172/ 214 972 4
Email: andrea.wolf(at)subaru.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332122
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Friedberg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Subaru Forester und Outbacküberarbeitet / Allrad-Klassiker starten ins neue Modelljahr (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Subaru subaruforestermy20164.jpg outbackmodelljahr2016aussenansicht1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).