AUDI AG: Europa-Absatz plus 8,1 Prozent im Februar (FOTO)

(ots) -
- Weltweit rund 126.500 Auslieferungen im Monat, plus 3,3 Prozent
- Vertriebs-Chef Dietmar Voggenreiter: "Dynamik in Europa zeigt,
dass Modelloffensive greift"
- Neuer Audi A4 vor US-Start im Frühjahr
Die AUDI AG hat ihren gelungenen Jahresstart im Februar
fortgesetzt: Weltweit stiegen die Auslieferungen gegenüber dem
Vorjahr um 3,3 Prozent auf rund 126.500 Automobile. Hohe Zuwächse
verzeichnete das Unternehmen erneut in Europa: plus 8,1 Prozent auf
rund 65.150 Einheiten. Dort ist der neue Audi A4 bereits in den
Handel gestartet. Weltweit legte das Mittelklassemodell im Februar um
5,3 Prozent auf rund 22.650 Verkäufe zu. Über das gesamte Portfolio
der Vier Ringe beläuft sich der Absatz seit Jahresbeginn auf rund
269.650 Autos, eine Steigerung von 3,6 Prozent im Vergleich zu 2015.
"Das deutliche Wachstum von Audi in Europa zeigt, dass unsere
Modelloffensive greift. Allein für den neuen A4 haben wir bereits
mehr als 130.000 Bestellungen erhalten", sagt Dietmar Voggenreiter,
Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG. "Darüber hinaus
werden wir uns 2016 im SUV Wachstumssegment mit drei zusätzlichen
Modellen weiter verstärken: dem Audi Q2, dem Q7 e-tron* und dem
SQ7*."
Als Diesel Plug in Hybrid wird der Q7 e-tron in diesem Sommer in
den Schauräumen der europäischen Händler eintreffen, ebenso der SQ7
als besonders sportlicher SUV der Oberklasse. Ab dem vierten Quartal
wird der neue City SUV Audi Q2 folgen. Die weltweite Nachfrage nach
dem aktuellen SUV Programm von Audi zog im Februar um 12,5 Prozent
auf rund 37.900 Auslieferungen an.
Für Audi insgesamt entwickelte sich das Geschäft im vergangenen
Monat in allen großen Kernmärkten Europas deutlich positiv. Neben dem
neuen A4 sorgte auch das Top Segment der Oberklasse für weiteren
Schub: der Audi A6, A7, Q7 und A8 standen zusammen für rund 10.900
Einheiten und damit ein Plus von 11,0 Prozent auf dem Heimatkontinent
der Vier Ringe. Über alle Modelle meldete Deutschland Zuwächse von
11,8 Prozent auf 28.507 Kunden im Februar. Auch Großbritannien (+7,3%
auf 5.355 Autos), Frankreich (+9,4% auf 5.262 Autos), Italien (+12,1%
auf 4.715 Autos) und Spanien (+6,9% auf 4.619 Autos) übertrafen den
Vorjahresmonat klar. Kumuliert weist die Absatzbilanz für Audi in
Europa rund 125.050 Verkäufe seit dem Jahreswechsel aus, ein Plus von
7,3 Prozent.
Die Audi Händler in den Vereinigten Staaten bereiten sich aktuell
auf den US Start des neuen A4 im Frühjahr vor. Im Februar erhöhten
sich die Auslieferungen von Audi of America um 2,3 Prozent auf 11.718
übergebene Automobile. In Kanada sorgte unter anderem der dort jüngst
gestartete neue Q7 für einen positiven Monatsabschluss (+18,9% auf
1.542 Autos). Mit zweistelligem Wachstum auch in Mexiko (+15,6% auf
1.208 Autos) ging es im Februar für Audi in der Region Nordamerika
weiter voran, seit Januar um 4,9 Prozent auf rund 14.450 verkaufte
Automobile.
In China entschieden sich im traditionell verkaufsschwächeren
Monat des dortigen Neujahrsfestes 34.152 Kunden für einen neuen Audi.
Dies entspricht einem Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber dem bisherigen
Monatsbestwert aus dem Vorjahr. Audi führt derzeit einen breit
angelegten Generationswechsel in seiner chinesischen Modellpalette
durch. Währenddessen zogen in den ersten beiden Monaten des Jahres
die Verkäufe im Reich der Mitte um 4,2 Prozent auf 88.554 Einheiten
an. Im Februar fuhr unter den Märkten der Region Asien Pazifik
Australien das höchste Wachstum ein: Befeuert von den down under
besonders beliebten SUV mit den Vier Ringen legte Audi Australia im
Februar um 18,0 Prozent auf 2.006 Automobile zu.
Nach zwei Monaten übertrifft damit der Audi Absatz in seinen drei
Kernregionen Europa, Asien Pazifik und Amerika durchgängig das Niveau
des Vorjahreszeitraums.
Verbrauchsangaben der genannten Modelle:
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 1,9 - 1,8**;
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,0 - 18,1**;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 50 - 48**;
**Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie
Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten
Reifen-/Rädersatz.
Audi SQ7 TDI:
Das Fahrzeug wird noch nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt noch
keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der
Richtlinie 1999/94/EG.
Absatz AUDI AG
Im Monat Februar Kumuliert
2016 2015 Abw. vs 2015 2016 2015 Abw. vs
2015
Welt 126.500 122.513 +3,3% 269.650 260.215 +3,6%
Europa 65.150 60.251 +8,1% 125.050 116.512 +7,3%
-Deutschland 28.507 25.502 +11,8% 50.340 45.306 +11,1%
-GB 5.355 4.990 +7,3% 17.301 16.643 +4,0%
-Frankreich 5.262 4.808 +9,4% 9.487 8.906 +6,5%
-Italien 4.715 4.206 +12,1% 8.970 8.078 +11,0%
-Spanien 4.619 4.320 +6,9% 8.874 7.831 +13,3%
USA 11.718 11.455 +2,3% 23.568 22.996 +2,5%
Mexiko 1.208 1.045 +15,6% 2.386 2.118 +12,7%
Brasilien 1.326 1.223 +8,4% 2.710 2.554 +6,1%
China 34.152 33.712 +1,3% 88.554 84.959 +4,2%
(inkl. Hongkong)
Pressekontakt:
Kommunikation Unternehmen
Moritz Drechsel
Pressesprecher Vertrieb und Marketing
Telefon: +49 841 89-39914
E-Mail: moritz.drechsel(at)audi.de
www.audi-mediacenter.com
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Deutschland/Germany
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ingolstadt
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AUDI AG: Europa-Absatz plus 8,1 Prozent im Februar (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audi AG a161208-medium.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).