Stage|Set|Scenery 2017 als Bühne für junge innovative Unternehmen
(ots) - Attraktives Angebot für Start-up-Unternehmen - 
Internationale Fachmesse und Kongress für Veranstaltungs- und 
Bühnentechnik vom 20. bis 22. Juni 2017 in Berlin
   Was haben Produktionen im Veranstaltungsbereich und junge 
innovative Unternehmen gemeinsam? Beide brauchen eine Bühne für einen
erfolgreichen Start. Für Start-up-Unternehmen aus der 
Veranstaltungsbranche bietet die Stage|Set|Scenery genau das richtige
Rampenlicht: Start-up-Unternehmen haben die Möglichkeit, sich zu 
attraktiven Sonderkonditionen einem internationalen Fachpublikum zu 
präsentieren, wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen und neue Märkte 
für sich zu erschließen.
   Thomas Janze & Jan Karabasz, Geschäftsführer Blackcam 4D GmbH, die
2015 das Angebot der Stage|Set|Scenery für junge innovative 
Unternehmen genutzt haben: "Als Exoten der Kameratechnik waren wir 
überrascht, wie viele Leute aus aller Herren Länder auf uns 
zugekommen sind. Wir haben uns in ausführlichen Gesprächen über 
gemeinsame Ideen und Vorstellungen in Bezug auf unser Kamerasystem 
und dessen Bühnenintegration ausgetauscht. Auch über den Besuch und 
das Interesse von Brigitte Zypries haben wir uns gefreut. 2017 kommen
wir gern wieder."
   Junge, innovative Unternehmen, die nicht älter sind als drei 
Jahre, können zu einem Pauschalpreis von 990 Euro beziehungsweise 
1.500 Euro (zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer) auf der 
Stage|Set|Scenery ausstellen. Die Pauschalen umfassen einen 7,5 
Quadratmeter großen Messestand in zwei Ausstattungsvarianten 
inklusive Standbau, Möbel, Teppichboden, Strom, Ausstellerausweisen, 
AUMA-Gebühr und Media-Package. (Anmeldung unter 
www.stage-set-scenery.de/Aussteller-Service/Standanmeldung/)
   Die Stage|Set|Scenery ist die internationale Fachmesse und 
Kongress für Veranstaltungs- und Bühnentechnik mit den Bereichen 
Theaterfachplanung, Film, Bühnen-, Licht-, Ton-, Video- und 
Medientechnik, Maske, Kostümdesign, Dekorationsbau, Architektur, 
Akustik, Studio-, Ausstellungs- und Museumstechnik. Die Veranstaltung
wird in Kooperation mit der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft
durchgeführt, die auch für die in die Messehallen integrierte 
International Stage Technology Conference verantwortlich zeichnet.
Fotos der Stage|Set|Scenery 2015 finden Sie in druckfähiger Qualität 
hier zum Download.
(http://www.stage-set-scenery.de/Presse-Service/Fotos/index.jsp)
   Einen Geländeplan mit der Hallenbelegung finden Sie unter: 
http://ots.de/zllN3
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Emanuel Höger
Pressesprecher
und Leiter Presse- und 
Öffentlichkeitsarbeit
Corporate Communication
Unternehmensgruppe
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +49 30 3038-2270
Fax: +49 30 3038-2279
hoeger(at)messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Twitter: (at)pr_messeberlin
Corporate Communication 
Stage|Set|Scenery:
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
T +4930 3038-2295
F +4930 303891-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2016 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331035
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stage|Set|Scenery 2017 als Bühne für junge innovative Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




