InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SVA stellt neue Version der Speicher-Monitoring- und Analyselösung BVQ auf der CeBIT vor

ID: 1328557

Wiesbadener Systemhaus entwickelt weltweit genutzte Software kontinuierlich weiter


(PresseBox) - Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH stellt auf der CeBIT 2016 als größter europäischer IBM Partner die neueste Version der Speicher-Monitoring- und Analyselösung BVQ vor. BVQ ist die am weitesten entwickelte Software zur professionellen Problemanalyse im Bereich IBM Storage, speziell Storwize und SVC. Weltweit setzen mehr als 100 Kunden BVQ ein, um die Betriebssicherheit und Performance ihres Unternehmens-Speichers zu gewährleisten.
In der Version 4.0 wurden die Effektivität, die Leistungsfähigkeit und das Bedienkonzept von BVQ stark verbessert: Innovative Features optimieren die Tiefenanalyse: Treetable, Treemap Filtering und Object Centric Filtering sowie viele weitere Highlights, die den Mehrwert für IBM Storage Kunden wesentlich erhöhen.
Die SVA-Experten stehen auf der CeBIT als Premium Partner am IBM-Stand, Halle 2, Stand A10, Demo Point 70, für weitere Informationen zur Verfügung.

SVA ist einer der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich DataCenter-Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 480 Mitarbeiter an 14 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Herstellern mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Kernthemen des Unternehmens sind neben Hochverfügbarkeits-Architekturen und hoch skalierbare SAN-Architekturen, Datensicherung und Disaster Recovery sowie Virtualisierungs-Technologien im Server-, Desktop- und SAN-Umfeld.
SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, HDS, NetApp, VMware, Citrix, Microsoft, Fujitsu, EMC, Hewlett Packard und Dell.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SVA ist einer der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich DataCenter-Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 480 Mitarbeiter an 14 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Herstellern mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Kernthemen des Unternehmens sind neben Hochverfügbarkeits-Architekturen und hoch skalierbare SAN-Architekturen, Datensicherung und Disaster Recovery sowie Virtualisierungs-Technologien im Server-, Desktop- und SAN-Umfeld.
SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, HDS, NetApp, VMware, Citrix, Microsoft, Fujitsu, EMC, Hewlett Packard und Dell.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HCL Technologies erhielt für fünf Jahre Next-Generation-IT-Outsourcing-Servicevertrag von Husqvarna AB
Mit Roadmap für SAP S/4 HANA in der Erfolgs-spur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SVA stellt neue Version der Speicher-Monitoring- und Analyselösung BVQ auf der CeBIT vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SVA System Vertrieb Alexander GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SVA System Vertrieb Alexander GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.