InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bierzapfanlagen im Detailvergleich

ID: 1328499


(IINews) - Schankanlagen, allgemein auch Bierzapfanlagen genannt, sind in den meisten Gastronomischen Betrieben zu finden. Es gibt seit geraumer Zeit aber auch kleine Bierzapfanlagen die sich für den Privatgebrauch eignen. Diese Bierzapfanlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Privatleuten, ob im Partykeller oder für den mobilen Einsatz im Festzelt. Wenn innerhalb kurzer Zeit größere Mengen eines bestimmten Getränks - in diesem Fall Bier - ausgeschenkt werden sollen, hat der Einsatz einer Bierzapfanlage einige entscheidende Vorteile im Gegensatz zu der Verwendung von Flaschenbier.

Welche Vorteile hat eine Bierzapfanlage generell?

Die einfachste Methode frisches Bier auszuschenken sind 5 Liter Fässer mit integriertem Zapfhahn. Hier wird kein weiteres Zubehör benötigt und die meisten großen Marken bieten mittlerweile derartige Fässer an. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass sich diese Fässer nicht selber kühlen und die Haltbarkeit eines einmal geöffneten Fasses ist auch nicht länger als einen Tag. Bierzapfanlagen halten das Bier in der Regel bis zu 30 Tagen frisch.

Bei einer Bierzapfanlage wird dem Bier die Kohlensäure während des Ausschankprozesses beigefügt. Dadurch erhält es zunächst einmal eine besonders schöne Blume oder Krone, zudem schmeckt es auch klarer und frischer als beispielsweise Flaschenbier. Eine Zapfanlage ermöglicht es darüber hinaus große Mengen auszuschenken ohne viel Leergut zu produzieren. Der Umgang mit Fässern ist wesentlich einfacher als der mit Kästen - auch logistisch. Durch die zentrale Kühlung kann das Bier zudem in einer gleichbleibenden Temperatur gehalten werden. Die Fässer lassen sich problemlos austauschen. Worauf sollte man nun also achten wenn man sich für den Kauf einer Bierzapfanlage für den Privatgebrauch entscheidet?

Vergleichen

Zunächst einmal sollte man sich einen Überblick über die am Markt erhältlichen Modelle verschaffen. Ein guter Ansatzpunkt ist hier unser Portal bierzapfanlage-test.com - hier kann man sich unkompliziert und Übersichtlich einen Eindruck von verschiedenen Bierzapfanlagen und deren Bewertungen machen, findet Ratgeberartikel zu dem Thema und ausführliche Produkttests. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich hinsichtlich ihres Funktionsumfangs und natürlich im Preis.





Auswahlkriterien

Zu den Kriterien die bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen sollten gehören:

- eine einfache Bedienbarkeit,
- die Kühlgeschwindigkeit,
- automatische Temperatursteuerung,
- Kosten für die CO2 Patronen (variieren von Hersteller zu Hersteller),
- die Auswahl an passenden Fässern,
- die Lautstärke des Geräts sowie
- der Stromverbrauch.

Weiterhin gilt es auf die Standfestigkeit des Geräts zu achten und darauf ob es leicht zu reinigen ist. Die Fässer sowie die CO2 Patronen sollten leicht auszutauschen sein um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Günstige Modelle tendieren dazu, bei fast leerem Fass nicht mehr die gleiche Qualität ausschenken wie bei einem vollen Fass. Gute Geräte sollten keine Probleme mit fast leeren Fässern haben.

Die Vorteile unseres Portals

Wer sich noch unsicher ist für welches Modell er sich entscheiden soll, findet auf unseren Seiten Hilfen die ihn bei der Kaufentscheidung unterstützen können. Vor allem die umfangreichen Kommentare und Testberichte können dem Verbraucher helfen auf Mängel an bestimmten Geräten aufmerksam zu werden. Weiterhin kann der Verbraucher die Suche durch bestimmte Suchkriterien, wie etwa den Preis, einschränken um so nur gewünschte Produkte angezeigt zu bekommen. Die praktischen Ratgeber geben dem Verbraucher weitere nützliche Informationen rund um das Thema Bierzapfanlagen und der Preisvergleich sorgt dafür auch immer das günstigste Angebot für das jeweilige Modell zu erhalten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Giorgio Armani innoviert mit der Einrichtung des Sì Women''s Circle
Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum eröffnet mit dem 30 Milliarden AED schweren
Bereitgestellt von Benutzer: terra-dev
Datum: 02.03.2016 - 22:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328499
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bierzapfanlagen im Detailvergleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SB Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile von Stabmattenzäunen ...

Wer den Schutz und / oder die Privatsphäre auf einem Grundstück erhöhen möchte und auf der Suche nach einem passenden Zaun ist, hat die Qual der Wahl. Dabei haben alle Zaunarten und Typen ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile, die es bei der Auswa ...

Die Bedeutung von doppelten Uhrzeiten ...

Manchmal kann es es schon etwas Magisches an sich haben, wenn man auf die Uhr schaut und diese gerade 12:12 oder 11:11. anzeigt. E stellt sich nur die Frage, ob diese auffälligen Uhrzeiten auch wirklich eine besondere Bedeutung haben? Es gibt zumind ...

Alle Meldungen von SB Consulting



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 169


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.