InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Helikopter befliegt 20-Kilovolt-Freileitungen

ID: 1326353

WEMAG kontrolliert Mittelspannungsnetz in Westmecklenburg und Brandenburg


(PresseBox) - Die WEMAG Netz GmbH (WNG) befliegt ab der nächsten Woche ihr gesamtes Mittelspannungsfreileitungsnetz. Den Auftakt bildet die Netzdienststelle Gadebusch. Auf dem Flugplan stehen zunächst die 20-Kilovolt-Leitungen zwischen Rehna und Warin im Norden, das gesamte Schweriner Umland sowie Rastow und Crivitz im Süden. Sofern das Wetter mitspielt, wird am Montag, dem 29. Februar 2016 gestartet. Später sollen die Freileitungen der anderen Netzdienststellen ebenfalls beflogen werden.
Den Auftrag dafür hat die Firma DHD Heliservice GmbH aus Groß Kreuz erhalten. Kontrolliert werden der Zustand der Leiterseile und Masten sowie versorgungsgefährdende Veränderungen entlang der Trasse. ?Das Befliegen ist eine wichtige Ergänzung zur Leitungsbegehung, da von oben Schäden gefunden werden können, die von unten oft nicht zu sehen sind?, erklärte der Geschäftsführer des kommunalen Netzbetreibers Andreas Haak.
Insgesamt werden etwa 3.000 Kilometer Freileitung beflogen und rund 30.000 Strommaste kontrolliert. Während der Befliegung kann es zu kurzzeitigen Lärmbelästigungen durch den Helikopter kommen. Dafür bittet die WEMAG Netz GmbH um Verständnis, da die Inspektionen notwendig sind, um den Kunden eine möglichst störungsfreie Energieversorgung zu gewährleisten.
Über die WEMAG Netz GmbH:
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Globus realisiert Energiestrategie mit econ solutions
EU stellt Aktionsplan zur Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2016 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326353
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwerin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Helikopter befliegt 20-Kilovolt-Freileitungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mosaik-Schule Grevesmühlen nutzt Sonnenstrom ...

Die WEMAG AG hat auf dem Dach des neu errichteten Schulgebäudes der Mosaik-Schule in Grevesmühlen eine moderne Photovoltaikanlage mit insgesamt 110 Solarmodulen installiert. Jedes Modul verfügt über eine Leistung von 450 Watt Peak (Wp), sodass di ...

Vorsicht beim Drachensteigen ...

Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die Augen auf den Drachen konzentrieren, kann schnell einmal vergessen werden, dass sich in der Nähe Fr ...

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Alle Meldungen von WEMAG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.