BERLINER MORGENPOST: Koalitionsstreit schadet Berlin / Kommentar von Joachim Fahrun
(ots) - Eine vertrauensvolle Partnerschaft ist es schon
lange nicht mehr, was die Koalitionäre von SPD und CDU in der
Berliner Landespolitik leben. Aber was SPD und CDU derzeit im Streit
über die Flüchtlingsunterbringung veranstalten, hat das Zeug,
ernsthaften Schaden über die Stadt zu bringen. Während Tausende
Asylsuchende in Hangars und Turnhallen ausharren und für zahlreiche
Schüler und Sportler Unterricht oder Training ausfällt, haben sich
die Koalitionäre bis zur Handlungsunfähigkeit ineinander verkeilt.
Die CDU stellt das ganze seit Monaten verabredete Konzept infrage. So
wird die Flüchtlingspolitik mitten in den Wahlkampf gezogen. SPD und
CDU werden sich dann gegenseitig vorwerfen, dass die Turnhallen eben
noch nicht frei sind. Die Zeche dieser Sandkastenspiele zahlen die
Schüler und die Flüchtlinge.
Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/207066465
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2016 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323387
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Koalitionsstreit schadet Berlin / Kommentar von Joachim Fahrun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).