Stellungnahme der niedersächsischen Kirchen zu den Vertragsentwürfen mit den muslimischen Religionsgemeinschaften
(LifePR) - Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen wird zu den Vertragsentwürfen zwischen dem Land Niedersachsen und den islamischen Religionsgemeinschaften DITIB und SCHURA sowie der Alevitischen Gemeinde im Anhörungsverfahren eine Stellungnahme gegenüber dem Niedersächsischen Kultusministerium abgeben.
Wir stellen Ihnen diese Stellungnahme in einem Pressegespräch am Mittwoch, dem 24. Februar, um 13 Uhr im Landeskirchenamt (Rote Reihe 6, 30169 Hannover), Raum 132 vor.
Ihre Gesprächspartnerinnen und Ihr Gesprächspartner sind:
Landesbischof Ralf Meister, Vorsitzender des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track, Bevollmächtigte der Konföderation
Oberlandeskirchenrätin Andrea Radtke, Bevollmächtigte der Konföderation
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.02.2016 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322793
Anzahl Zeichen: 897
Kontakt-Informationen:
Stadt:
nover
Kategorie:
Marketing & Werbung
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stellungnahme der niedersächsischen Kirchen zu den Vertragsentwürfen mit den muslimischen Religionsgemeinschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).