InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nationalpark Sommercards: 60 Attraktionen und erstmals mobil

ID: 1322091


(IINews) - Ab 1. Mai 2016 gibt es mit der „Nationalpark Sommercard“ und der „Natio-nalpark Sommercard Mobil“ zwei neue All-inclusive-Karten für den Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.

Gäste in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern können sich im Zeitraum von 1. Mai bis 31. Oktober 2016 mit den zwei neuen All-Inclusive-Karten ohne Aufpreis mehr aus dem Urlaub holen: Die Nationalpark Sommercard hat 60 Attraktionen drauf, viele Bergbahnen und Freizeit- und Sportanlagen, Se-henswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele. Mit der Nationalpark Sommercard Mobil sind darüber hinaus die lokalen, öffentlichen Verkehrs-mittel gratis, die Tageskarte für die „Großglockner Hochalpenstraße“ sowie ein Wochenticket für die Gerlos Alpenstraße. Urlaubsgäste erhalten beide Karten mit dem breiten Angebot für Familien, Naturliebhaber, Wanderer und sportlich Ambitionierte am Tag ihrer Ankunft von ihren Gastgebern. Täglich kann eine Gratis-Leistung in Anspruch genommen werden: beispielsweise eine von sechs Bergbahnen sowie zwölf Frei- und Hallenbädern zwischen Großarl und Königsleiten. Oder lieber der Bogenparcours in Stuhlfelden, der Embacher Berggolf-Wanderweg oder der Goldwaschplatz Bodenhaus in Rauris. Auch Museen wie das Nationalparkzentrum/360°, das Planetarium und die Sternwarte Königsleiten oder das Oldtimer Museum Kaprun können kostenlos besichtigt werden. Ebenso die Krimmler Wasserfälle mit den Was-serWelten, der Wild- und Freizeitpark Ferleiten oder die Weißsee Gletscher-welt in Uttendorf. Außerdem ist das gesamte Nationalpark Ranger Sommer-programm mit der Nationalpark Sommercard kostenlos. Dazu zählen 33 ge-führte Wanderungen und Exkursionen in den Nationalpark. Das Spektrum reicht von „Geocaching im Tal der Smaragde“ über eine Exkursion in den „Rauriser Urwald“ bis zum „Gipfeltreffen am Larmkogel“, der Besteigung eines leichten Dreitausenders. nationalpark-sommercard.at

1.953 Zeichen
Abdruck honorarfrei,




Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Tel: +43(0)6562/40939
Fax: +43(0)6562/40939-20
E-Mail: wopfner(at)nationalpark.at
www.nationalpark.at
www.hohe-tauern-health.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Adler, Lawinen und wilde Wasser unter einem Dach
Wandern und Wellness im goldenen Pongauer Herbst
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 17.02.2016 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nationalpark Sommercards: 60 Attraktionen und erstmals mobil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.