Köstlich Einkehren vom Almsommer bis zum Bauernherbst

(IINews) - Sobald die Sennleute ihr Vieh auf die Sommerweiden treiben, kommt der Almsommer in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Gang – mit Genusswandern und zünftiger Almeinkehr. Mit den Almabtrieben Ende August beginnt im Tal der Bauernherbst.
Der Nationalpark Hohe Tauern umfasst 266 Dreitausender, 551 Bergseen, 342 Gletscher – und ganze 120 Almen, auf denen im Sommer über 7.000 Pinzgauer Rinder weiden und Wanderer gerne Rast machen. 42 Hütten, die an den schönsten Plätzen liegen und typische Almkost auftischen, tragen ein „Almsommer-Zertifikat“. Der „offizielle“ Auftakt für den diesjährigen Almsommer ist das Fest auf der Kapelleralm in Embach (26.06.16) mit Almschmankerln und zünftiger Musik. Dann ist auch die Bergwanderzeit in vollem Gang. Ab Ende August, wenn das Vieh heim in den Stall zieht, verlagert sich auch das Geschehen wieder ins Tal und der Bauernherbst beginnt. Die landesweite Bauernherbst-Eröffnung in Niedernsill (27.08.16) wird zünftig mit Frühschoppen, Brauchtums- und Handwerksvorführungen, Oldtimer-Traktoren und Festumzug begangen. Gleichzeitig laden die 13 Tauerntäler ringsum große und kleine Genießer mit Bauernmärkten, Erntedankfesten und Almabtrieben zum Mitfeiern ein. Zu den vielen besonderen Terminen zählen der Hirtertanz im Raurisertal (27.08.16), das Mittersiller Strudelfest (04.09.16), das Käse- und Knödel-Festival in Kaprun (05.–10.09.16), die Oldtimer Traktor-WM (16.–18.09.16) auf der Großglockner Hochalpenstraße und das Krimmler Almabtriebsfest mit Bauernmarkt (24.09.16).
Ja! Natürlich Almsommerurlaub (15.05.–30.09.16)
Leistungen: 7 Ü inkl. Kräutergartenführung, Genusswanderung od. Almwanderung, Nationalparkwelten, Goldwaschen, Bauerngolf, Schmankerlmenü, Ja! Natürlich Sackerl – Preis p. P.: ab 239 Euro im 3-Blumen-Bio-Bauernhof
1.836 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Tel: +43(0)6562/40939
Fax: +43(0)6562/40939-20
E-Mail: wopfner(at)nationalpark.at
www.nationalpark.at
www.hohe-tauern-health.de
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 17.02.2016 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Köstlich Einkehren vom Almsommer bis zum Bauernherbst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).