InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gründungsveranstaltung des Netzwerks ?Fachkräftesicherung Erneuerbare Energie?? am 23. Februar 2016, 10.30 Uhr in Essen

ID: 1321481

Weiterentwicklung der EE-Weiterbildung, Informationsstrategie "Jobchance Erneuerbare Energie", Integration von Zuwanderern in den EE-Arbeitsmarkt


(PresseBox) - Die Erneuerbaren Energien übernehmen heute schon eine zentrale Rolle in der Energieversorgung und in der Umsetzung des gesellschaftlichen Zielwechsels von der fossilen zur nachhaltigen Energieversorgung. Das stetige Wachstum bedingt neben einem Umbau der Infrastruktur, dass ausreichend qualifizierte Fachkräfte für diesen Zielwechsel zur Verfügung.
Das Netzwerk hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses Ziel mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen. Die Mitglieder des Netzwerks kommen bundesländerübergreifend von allen Ebenen der Wertschöpfungskette der Erneuerbaren Energien. Betreiber, Hersteller, Servicedienstleister, Zulieferer und Weiterbildungsträger stehen vor den gleichen Herausforderungen hinsichtlich der Fachkräftesicherung und werden Ihre Kräfte in diesem Netzwerk bündeln.
Es gilt, umsetzbare Strategien zu erarbeiten, Aus- und Weiterbildungsangebote weiter zu entwickeln und bundesweit zu koordinieren. Eine enge Verzahnung mit der Politik, Arbeitsagenturen, bestehenden Netzwerken und Verbänden bildet dabei eine wesentliche Voraussetzung, um auch auf dem Arbeitskräftesektor die Energiewende erfolgreich zu gestalten.
Zur Gründungsveranstaltung des?Netzwerks ?Fachkräftesicherung Erneuerbare Energie? möchten wir Sie herzlich am 23.02.2016 in die KRAFTWERKSSCHULE, Deilbachtal 199, 45257 Essen einladen.
Folgende Themen stehen als erste Arbeitsschwerpunkte auf der Tagesordnung unterschiedlicher Arbeitsgruppen, die während der Veranstaltung einen ersten Ausblick auf ihre Ziele vermitteln werden:
? Weiterentwicklung der EE-Weiterbildung
? Informationsstrategie ?Jobchance Erneuerbare Energie?
? Integration von Zuwanderern in den EE-Arbeitsmarkt
Das neue Netzwerk kooperiert sehr eng mit den Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie Wirtschaft und Energie bzw. der Bundesagentur für Arbeit und dem DIHK-Innovationsbüro ?Fachkräfte für die Region?, die alle gemeinsam die ?Fachkräfte-Offensive? gestartet haben.




Details zur Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Anhang. Für Rückfragen zum Netzwerk steht Ihnen gerne Klaus Lorenz zur Verfügung. Sie erreichen ihn per Telefon unter :0171-380 17 40 oder per Mail: k.lorenz(at)lorenz-kommunikation.de
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Regelungen bei der Energie- und Stromsteuer gefährden den Ausbau erneuerbarer Energien und effizienter KWK-Anlagen
Mit Sicherheit verbunden: Dehoust mit neuem Konzept zur Internetanbindung von Sicherheitstrennstationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2016 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Grevenbroich


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gründungsveranstaltung des Netzwerks ?Fachkräftesicherung Erneuerbare Energie?? am 23. Februar 2016, 10.30 Uhr in Essen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lorenz Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lorenz Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.