InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Einen Gang rauf oder runter“ im Nationalparkort Krimml

ID: 1321441


(IINews) - Durch die Erweiterung des Bike-Wegenetzes für Mountain- & E-Bikes tun sich in Krimml noch mehr sportliche Naturerlebnisse auf. Der Tauernrad-weg, das Wildgerlostal, das Krimmler Achental und die Sulzbachtäler las-sen sich aber auch „e-legant“ erfahren.

An jeder Wegbiegung ein unglaubliches Bergpanorama mit über 30 Dreitau-sendern, tosenden Naturgewalten und gemütlichen Almhütten zum Einkehren bei Pinzgauer Spezialitäten: So in etwa darf man sich seinen Bike-Urlaub in Krimml vorstellen, ganz im Westen der Salzburger Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Ob mit eigener Muskelkraft, oder unterstützt durch Watt-Power ist dabei nur eine Frage der Kondition. Die Krimmler Hoteli-ers und Gastwirte bieten nämlich hochwertige und reichweitenstarke Trekking- oder Mountain-E-Bikes zum Leihen (14 Euro pro Tag mit Krimmler Gästekarte). Und Krimml ist außerdem Teil der Solarroute von Krimml bis Salzburg mit einer kostenlosen Ladestation für Elektro-Fahrzeuge am gebührenfreien Tagesparkplatz. Auf www.tauern-bike.at sind 130 Bike-Routen und 1.000 Kilometer „grenzüberschreitende“ GPS-Daten bis ins Südtiroler Ahrtal abrufbar. Tipp für Genussradler ist der Tauernradweg, der von Krimml über 310 Kilometer bis nach Passau führt. Eine Kurzstrecke auf diesem leichtgängigen Trail lohnt sich etwa nach Bramberg ins Heimatmuseum oder nach Mittersill in die Nationalparkwelten. Und außerdem kann man die Rückreise mit der über 120 Jahre alten Pinzgauer Lokalbahn antreten. Wer dagegen die Waden brennen spüren will, tritt über den Gerlospass, oder am Durlassboden-Stausee entlang ins Wildgerlostal, am Naturjuwel Leitenkammerklamm vorbei bis in den Talschluss. Nach einer Stunde auf dem gut ausgebauten Steig ist das Ziel erreicht: die Zittauer Hütte auf 2.330 Metern. Weitere beliebte Touren führen ins Krimmler Achental, ins Ober- und Untersulzbachtal oder ins Windbachtal Richtung Krimmler Tauern, wo der „Nationalpark-Friedensweg“ ins benachbarte Südtiroler Ahrntal beginnt.





2.021 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
GF Petra Lemberger
A-5743 Krimml/Hochkrimml
Tel.: +43/(0)6564/7239-13, mobil:+43/(0)664/1323415
E-Mail: p.lemberger(at)krimml.at
www.krimml.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit mit Dr. Wasserfall: Splash-Camps für Asthma-Kids
„Rauschende Feste“ im Nationalparkort Krimml
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.02.2016 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321441
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Einen Gang rauf oder runter“ im Nationalparkort Krimml
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.